Kein verlängertes ATO-Opt-Out in Deutschland
Jetzt wird es eng für viele Flugschulen. Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat den DAeC und die AOPA darüber informiert, dass Deutschland die von der EU gerade eingeräumte Möglichkeit der Gewährung…
Jetzt wird es eng für viele Flugschulen. Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat den DAeC und die AOPA darüber informiert, dass Deutschland die von der EU gerade eingeräumte Möglichkeit der Gewährung…
Für die Halter von Cessnas ist die Situation unerträglich: Die Wartungsempfehlungen des Herstellers werden vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) als verbindliche Vorgabe interpretiert. Die EASA und die nationalen Behörden unserer europäischen…
Seit Jahren kämpfen wir bei Behörden und Gerichten gegen die unsinnige ZÜP, die nach §7 Luftsicherheitsgesetz alle Piloten mit deutscher Lizenz zwingt, „freiwillig“ und natürlich wieder mit erheblichen Kosten alle…
Das EASA-Komitee bestehend aus den EASA-Mitgliedsstaaten, der EU-Kommission und der EASA hat während seiner Sitzung am 8. und 9. Oktober 2014 einem Vorschlag zugestimmt, den Flugschulen bis zum April 2018…
Die Antwort auf unser Schreiben an das Bundesverkehrsministerium mit der eindringlichen Bitte um ein Überdenken der bisherigen Position war leider ausgesprochen unerfreulich, das LBA macht mit Rückendeckung durch seine vorgesetzte…
Liebe Piloten, angesichts schlimmer Erfahrungen mit dem RP Stuttgart, bei dem einfachste und richtig ausgefüllte Anträge für Lizenzverlängerungen oder – Umschreibungen oder SEP Verlängerungsanträge mehrere Monate dauern (3-4 Monate sind…
FAA Examiner Adam House ist am 6. Dezember 2014 wieder in der Geschäftsstelle in Egelsbach, um FAA Lizenzvalidierungen auszustellen. Auch dieser Termin ist ausschließlich AOPA Mitgliedern vorbehalten. Für eine Terminvereinbarung…
Aufgrund einer Reihe von Anfragen haben wir den Passus zur Kostenteilung bei Selbstkostenflügen angepasst. Eine ganze Weile war es unsicher, ob und wie nach dem Inkrafttreten neuer europäischer Vorschriften…
Die EASA hat auf der Messe AERO in Friedrichshafen im April einen radikalen Kurswechsel in Sachen Regulierung der Allgemeinen Luftfahrt versprochen. Wenn Sie sich dafür interessieren wie es seitdem weitergangen…
In Deutschland war es jahrzehntelang möglich, dass Luftsportvereine anlässlich von Vereinsfesten interessierten Besuchern gegen Bezahlung Rundflüge anboten. Durch die neuen europarechtlichen Regelungen der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 der Kommission, die…