Bitte mitmachen! Petition: Keine Einschränkung der Betriebszeiten am Flugplatz Weiden (EDQW)

Der Flugplatz Weiden (EDQW) steht aktuell gewaltig unter Druck – trotz bereits von Seiten der Vereine und der Flugschulen im letzten Jahr gemachten Zugeständnisse wie keine Platzrundenflüge an Sonn- und Feiertagen usw. Von politischer Seite kommen nun Forderungen, den Flugbetrieb für 2 Tage ganz ruhen zu lassen. Die angesprochenen Vereine und die Flugschulen sind dabei,…

Das neue APEG-Magazin ist erschienen

Gefährliche Annäherungen von Luftfahrzeugen, so genannte Aircraft Proximities (AIRPROX), kommen bei der hohen Dichte des Luftverkehrs über Deutschland immer wieder mal vor. Ihre Anzahl ist zum Glück gering, und nur selten kommt es zu einem wirklichen Kollisionsrisiko oder gar zu einem Zusammenstoß zweier Luftfahrzeuge. Eine Luftfahrzeugannäherung (Aircraft Proximity, AIRPROX) ist eine Situation, bei welcher –…

AOPA-Germany war vertreten bei FACT: Projekt zur elektronischen Kollisionsvermeidung im unteren Luftraum

In Europa gibt es bisher bezüglich elektronischer Unterstützung zur Vermeidung von Kollisionen zwischen den verschiedensten Luftverkehrsteilnehmern noch keine klare Regelung. In den USA ist man da weiter: Wer alle Lufträume weiter nutzen will, braucht ADS-B: Entweder basierend auf Mode S oder auf UAT. Die ursprüngliche Absicht, EASA-weit ADS-B im Mode S-Band für alle und in…

Umfrage zur Nutzung von elektronischen Kollisionswarn- und Sichtbarkeitssystemen

In der allgemeinen Luftfahrt wird überwiegend nach Sichtflugregeln (VFR) geflogen, wobei der Grundsatz “Sehen und gesehen werden” oder “Sehen und vermeiden” gilt. Dies führt immer noch zu risikoreichen Situationen und in einigen Fällen sogar zu Kollisionen in der Luft. Es gibt bereits verschiedene elektronische Kollisionswarnsysteme und Apps für die allgemeine Luftfahrt. Die Herausforderung besteht darin,…

Neue OPS-Regeln (Teil 2)

Im Mai letzten Jahres wurden die überarbeiteten Regeln für den Flugbetrieb herausgegeben (Rules for Air Operations). Dieses Werk unterliegt seit der Erstausgabe der laufenden Überarbeitung, wobei neben einigen Regeln das GM (Guidance Material) und die AMC (Acceptable Means of Compliance) verbessert und ergänzt werden. Seit dem 30. Oktober 2022 sind wieder einige Änderungen in Kraft…

AERO Messe in Friedrichshafen vom 19. – 22. April 2023

Die AOPA-Germany freut sich in diesem Jahr wieder mit einem Gemeinschaftsstand in Friedrichshafen vertreten zu sein. Alle namhaften Aussteller aus unserer Branche werden mit vielen innovativen Produkten erwartet, und auch die Veranstaltungsprogramme sind wieder sehr umfangreich und spannend, sodass sich ein Besuch in den Messehallen am schönen Bodensee sicherlich lohnen wird. Natürlich geht es bei…