Die AOPA-App ist da!
Wenn Sie AOPA-Mitglied sind, dann können Sie sich ab sofort auch über die neue kostenlose AOPA-App für Android und Apple informieren. Mit der Veröffentlichung der eigenen AOPA-App wollen wir die…
Wenn Sie AOPA-Mitglied sind, dann können Sie sich ab sofort auch über die neue kostenlose AOPA-App für Android und Apple informieren. Mit der Veröffentlichung der eigenen AOPA-App wollen wir die…
Die Ausgabe für die Monate Dezember und Januar steht online zum Download bereit. Hier geht es zur Themenübersicht und zum Download.
AOPA Mitglieder erhalten auch im Jahr 2025 weiterhin 15% Rabatt auf Ihre Rechnungen bei Fälligkeit oder bei Neuerwerb von fast allen Produkten, wenn der Kauf über Jeppesen abgeschlossen wird (gilt…
Die Oktober / November Ausgabe steht online zum Download bereit. Hier geht es zur Themenübersicht und zum Download.
Dieses deutschsprachige Online-Seminar befasst sich mit der App Air Navigation Pro. Die Teilnahme ist kostenlos und exklusiv für AOPA-Mitglieder. Im Kurs „Air Navigation Pro im Überblick“ werden sowohl die ersten…
Mit dem 9. Oktober 2024 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) „Richtlinien für die Durchführung des Flugfunkverkehrs auf Flugplätzen ohne Flugverkehrsdienste (Air Traffic Services)“ herausgegeben. Die Richtlinien sind…
Sehr geehrte Mitglieder, der Vorstand lädt Sie hiermit herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der AOPA-Germany, Verband der Allgemeinen Luftfahrt e. V., ein. Kommen Sie zu uns nach Egelsbach, diskutieren Sie mit,…
Ein Schwerpunktthema bei der Einführung ist die Verkehrssicherungspflicht. Zur Vorbereitung und Unterstützung des Austauschs zwischen Platzbetreiber und Behörden hat die AOPA-Germany einen Vermerk verfasst, der bereits einigen Gesprächen als Grundlage…
Hintergrund der Empfehlungen ist ein von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) Mitte 2024 veröffentlichter Bericht (BFU 21-0926-3X) über einen tödlichen Flugunfall, der während eines VFR/IFR Wechselverfahrens im Abflug vom Flugplatz…
Ende April wurden die Richtlinien für das Fliegen ohne Betriebsleiter (vormals Flugleiter) in den NfL 1-2024-3106 veröffentlicht. Die Änderung der Terminologie vom Flugleiter hin zum Betriebsleiter sowie die deutliche Abgrenzung…