Bundesministerium der Finanzen bestätigt Änderungen bei der Energiesteuerbefreiung

Das Bundesministerium der Finanzen hat uns mit Email vom 26.1.2015 darüber informiert, dass sich auf Grund einer Reihe von Gerichtsurteilen zur Abgrenzung der energiesteuerlich begünstigten gewerblichen Luftfahrt Änderungen mit Wirkung zum 1. Februar 2015 die Erlasse der Finanzverwaltung an den Urteilstenor angepasst werden.   Besonders erfreulich ist, dass unser Artikel im letzten AOPA-Letter zur Energiesteuerbefreiung…

Ein schräger Fall – ein schräges Urteil

Eine alte „Volksweisheit“ sagt, „alles, was Freude macht, macht dick, schwanger oder ist steuerlich nicht absetzbar“. Davon hat sich offensichtlich das Hessische Finanzgericht leiten lassen, als es das Urteil im Fall 4 K 781/12 gesprochen hat:   Ein angestellter Geschäftsführer mit respektablen Bezügen (kein Gesellschafter) hatte Kosten für Dienstreisen, die er selbst als PIC mit…