13.09.2024
Fliegen ohne Flugleiter: Die Verkehrssicherungspflicht
Ein Schwerpunktthema bei der Einführung ist die Verkehrssicherungspflicht. Zur Vorbereitung und Unterstützung des Austauschs zwischen Platzbetreiber und Behörden hat die AOPA-Germany einen Vermerk verfasst, der bereits einigen Gesprächen als Grundlage diente und den entscheidenden Anstoß gab. Mit der Veröffentlichung steht dieser nun allen interessierten Beteiligten der allgemeinen Luftfahrt zur Verfügung, um die neuen Regeln mit angemessenen, praxisgerechten Lösungen rechtskonform umzusetzen.
06.09.2024
Fliegen ohne Flugleiter: Der Startschuss ist gefallen
Ende April wurden die Richtlinien für das Fliegen ohne Betriebsleiter (vormals Flugleiter) in den NfL 1-2024-3106 veröffentlicht. Die Änderung der Terminologie vom Flugleiter hin zum Betriebsleiter sowie die deutliche Abgrenzung hinsichtlich der Befugnisse dieser Personen führt in der Folge zu einem Handlungsbedarf für Änderungen an den Genehmigungen der meisten Flugplätze.
14.05.2024
Das „fliegermagazin“ hat einen Podcast publiziert:
Fliegen ohne Flugleiter: Wie ist der aktuelle Stand?
>> zum Artikel<<
02.05.2024
Die NfL zum Fliegen ohne Flugleiter (FoF) – leider maximal unverbindlich
Am 30.04.2024 wurde die NfL 2024-1-3106 mit dem Titel „Grundsätze über die Betriebsleitung auf Landeplätzen und Segelfluggeländen ohne Flugverkehrsdienste“ veröffentlicht.
Wie zu erwarten ist es ein Ergebnis mit Licht und Schatten.
>> zum Artikel<<
02.05.2024
Neue NfL veröffentlicht
Das BMDV hat die „Grundsätze über die Betriebsleitung auf Landeplätzen und Segelfluggeländen ohne Flugverkehrsdienste“ in den Nachrichten für Luftfahrer mit der Nummer NFL 2024-1-3106 veröffentlicht hat.
15.04.2024
Zum Thema Fliegen ohne Flugleiter gibt es ein aktuelles Erklär-Video auf Youtube, das Finn Reimers in Kooperation mit Guido Frey und der AOPA produziert hat: Das erwartet uns beim Fliegen ohne Flugleiter – YouTube Schauen Sie sich das doch mal an!
05.04.2024
Update zum Thema Fliegen ohne Flugleiter
In dieser Flugsaison wird es an den ersten Flugplätzen losgehen mit dem Fliegen ohne Flugleiter, die ersten Betriebsgenehmigungen sind bereits erteilt oder befinden sich in der letzten Phase der Genehmigung.
24.04.2023
Fliegen ohne Flugleiter – Jetzt kann es offiziell losgehen
Regelmäßig haben wir über die Fortschritte bei den beiden Themen Feuerlösch- und Rettungswesen und – davon abhängig – Fliegen ohne Flugleiter berichtet. Seitdem in der letzten Woche die lang ersehnte NfL 2023-1-2792 über die Gemeinsamen Grundsätze des Bundes und der Länder über das Feuerlösch- und Rettungswesen auf Flugplätzen veröffentlicht wurde, sind wir am Ziel angekommen.
07.03.2023
Vermerk zu den juristischen Hintergründen: Umsetzung der Themen Fliegen ohne Flugleiter und Feuerlösch- und Rettungswesen
15.09.2022
Wie geht es weiter mit dem Thema Fliegen ohne Flugleiter?
Oder eigentlich: Kommt jetzt Flugbetrieb mit weniger Rettungs-und Feuerlöschdienst an Flugplätzen?
18.11.2020
Hürde zum Fliegen ohne Flugleiter genommen
AOPA-Germany erhält nach Entscheidung der ICAO auch positive Zeichen aus dem BMVI