AOPA Umfrage: Was darf in der theoretischen Prüfung eingesetzt werden?

Gute alte Drehscheiben, oder doch elektronische Rechner? Welche Hilfsmittel dürfen in der Theorieprüfung eingesetzt werden? Im EASA-System sind elektronische Navigationsrechner nicht zulässig, nur einfache Taschenrechner und  mechanische Drehscheiben. Dies ist formell festgelegt in AMC ARA.FCL.300: (g) Applicants may use the following equipment during an examination: (1) a scientific, non-programmable, non-alphanumeric calculator without specific aviation functions;…

Neues Angebot: AOPA Sprachprüfungen Level 6 Englisch

Ab 1. Oktober bieten wir Termine für Sprachprüfungen Englisch Level 6 online an. Die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme sind eine gute Internetverbindung und eine Webcam. Gerne können Sie einen Terminwunsch mit der Anmeldung äußern. Die Dauer der Prüfung beträgt ca. 30 – 45 Minuten. Die Prüfung erfolgt online mit dem Language Proficiency Examiner (LPE) Michael…

Anfluggebühren – Konkreter Rettungsversuch über Bagatellgebühren

Wir haben in den letzten Tagen über eine bevorstehende Einführung von An- und Abfluggebühren an kleineren Flugplätzen mit Kontrollzonen und AFIS berichtet. Eine ursprünglich geplante Gebührenbefreiung für Flugzeuge unter 2 t MTOW ist im letzten Moment auf Grund juristischer Bedenken gescheitert. Der zu erwartende Schaden für die betroffenen Flugplätze wäre enorm, viele dort ansässige Vereine…

Hinweis zur aktuellen Festsetzung von Frequenzschutzbeiträgen

Die Bundesnetzagentur verschickt derzeit die Bescheide über Frequenzschutzbeiträge für die Beitragsjahre 2017/18. Die festgesetzten Frequenzschutzbeiträge entsprechen den rechtlichen Anforderungen der Normen und der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte. Die EMV-Beiträge berücksichtigen dabei die von der Rechtsprechung vorgegebenen Anpassungen. Aufgrund eines technischen Fehlers kann es vorkommen, dass Ihrem Festsetzungsbescheid das Informationsblatt der letzten Festsetzung von Frequenzschutzbeiträgen beigefügt wurde.…

Kostenfreie flugmedizinische Beratung für AOPA Mitglieder

Unser Mitglied Dr. Martin Gräf bietet AOPA Mitgliedern eine unverbindliche flugmedizinische Beratung an. Diese kann telefonisch, per Videokonferenz oder persönlich (EDFT, EDFE, Karben) erfolgen. Infos zur Anmeldung finden Sie am Ende des Artikels. Interview mit Fliegerarzt Dr. Martin Gräf Herr Dr. Gräf, Sie sind seit vielen Jahren Fliegerarzt und begeisterter Privatpilot, erzählen Sie doch mal,…