5. European General Aviation Conference 2014 – Friedrich Merz als Gastredner –

Update vom 10. Juni 2014: Die Vorträge finden Sie hier.   „Die Allgemeine Luftfahrt ist und bleibt eine wichtige Säule des deutschen und europäischen Luftverkehrs.“   Mit diesem klaren Bekenntnis hatte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Katherina Reiche, die Schirmherrschaft der 5. GA Conference übernommen. Ein Bekenntnis, das den Teilnehmern…

Details

Antrag auf neue FAA Lizenz nach Umstellung von JAA auf EASA Part-FCL – Ab sofort beim LBA möglich!

Gute Nachrichten für Inhaber von FAA Lizenzen, die auf Basis der JAA Lizenz ausgestellt wurden. Nach der Umstellung auf die EASA Lizenz mit geringfügig anderer Lizenznummer (vor der Nummer steht nun DE.FCL) hat die FAA eine erneute Validierung gefordert. Dazu hat die FAA auch ein vereinfachtes Verfahren angeboten, bei dem allerdings die nationalen Luftfahrtbehörden, hier…

Details

Cessna SIDs und das LBA: Rette sich wer kann

Es ist schmerzhaft, wenn man als Verbandsvertreter feststellen muss, dass alle Versuche seit dem August 2012 mit dem LBA eine Lösung des Problems zu erreichen, die sowohl sicherheits- als auch kundenorientiert ist, komplett gescheitert sind. Die AOPA-Germany ist vom Inhalt der letzten Schreiben des LBA und der darin wiederholt zum Vorschein kommenden kunden-unfreundlichen und rigiden…

Details

Der verzweifelte Abwehrkampf des LBA in Sachen Cessna SIDs

Das LBA hatte uns gegenüber telefonisch kurz vor der AERO die Veröffentlichung seiner Position zum Thema der Cessna SIDs angekündigt. Wir waren dabei von einer Meldung im Internet ausgegangen und äußerst enttäuscht darüber, dass die Information des LBA zu den Cessna SIDs auf dem AERO-Stand des LBA tatsächlich nur in Papierform, nur auf Anfrage und…

Details