Zum Inhalt springen
AOPA Germany
Verband der Flugzeugeigentümer und Piloten
AOPA Germany
  • Aktuell
  • Termine
  • Interessen
    vertretung
    • Über uns
      • Wir über uns
      • AOPA Vorstand
      • AOPA-Crew
      • 50 Jahre AOPA-Germany
      • AOPAs weltweit
      • Verbände & Arbeitskreise
      • AOPA Satzung
      • Kontakt
    • Behörden und Lizenzen
    • Fliegen ohne Flugleiter
    • Flugzeuge / Technik
    • Flugplätze
    • Luftraum
    • SESAR Projekt
    • Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP)
    • Menu iconFor Foreign Pilots
  • Mitgliedschaft
    und Vorteile
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Versicherungsangebote für Mitglieder
    • Freunde werben
  • Flugsicherheit
    und Training
    • Fortbildung und Training in der AOPA-Germany
    • Flugsicherheit
    • AOPA Safety Letter
    • Flugsicherheitstraining
    • AOPA Seminare
    • Weitere AOPA Veranstaltungen
    • AOPA-Mitgliedsflugschulen und Vereine
    • online Sprachprüfungen für Level 6 Englisch und Deutsch
    • Fliegen lernen
  • Publikationen
    und Downloads
    • AOPA-Letter 4-25
    • Letter Archiv
    • Mediadaten und Werbebanner
    • AOPA Safety Letter
    • Newsletter
    • AOPA-Handouts
    • SERA
    • Download-Center
  • AOPA-Shop
Search:
Search
  • Aktuell
  • Termine
  • Interessen
    vertretung
    • Über uns
      • Wir über uns
      • AOPA Vorstand
      • AOPA-Crew
      • 50 Jahre AOPA-Germany
      • AOPAs weltweit
      • Verbände & Arbeitskreise
      • AOPA Satzung
      • Kontakt
    • Behörden und Lizenzen
    • Fliegen ohne Flugleiter
    • Flugzeuge / Technik
    • Flugplätze
    • Luftraum
    • SESAR Projekt
    • Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP)
    • Menu iconFor Foreign Pilots
  • Mitgliedschaft
    und Vorteile
    • Warum Mitglied werden?
    • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Versicherungsangebote für Mitglieder
    • Freunde werben
  • Flugsicherheit
    und Training
    • Fortbildung und Training in der AOPA-Germany
    • Flugsicherheit
    • AOPA Safety Letter
    • Flugsicherheitstraining
    • AOPA Seminare
    • Weitere AOPA Veranstaltungen
    • AOPA-Mitgliedsflugschulen und Vereine
    • online Sprachprüfungen für Level 6 Englisch und Deutsch
    • Fliegen lernen
  • Publikationen
    und Downloads
    • AOPA-Letter 4-25
    • Letter Archiv
    • Mediadaten und Werbebanner
    • AOPA Safety Letter
    • Newsletter
    • AOPA-Handouts
    • SERA
    • Download-Center
  • AOPA-Shop

Fliegen mit FAA Lizenz / Drittstaatenlizenz weiterhin möglich

AktuellVon Petra Schellhorn18. April 2017Kommentar hinterlassen

Bis Ende Dezember 2017 können Piloten mit z.B. einer FAA Lizenz weiterhin ohne zusätzliche EASA Lizenz in Deutschland fliegen, NfL 1-990-17 verlängert das Opt-Out der entsprechenden EU-Vorschrift. Laut Informationen der…

Wir ziehen um! Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 04. – 07. April 2017

AktuellVon Petra Schellhorn28. März 2017Kommentar hinterlassen

Durch den Umzug der AOPA Geschäftsstelle in unser neues Gebäude am Flugplatz Egelsbach sind wir in den nächsten Tagen nur eingeschränkt erreichbar.   Telefonisch erreichen Sie uns am Mittwoch, 29.…

AOPA-Germany auf der AERO 2017

AktuellVon Petra Schellhorn27. März 2017Kommentar hinterlassen

Vom 05. bis 08. April 2017 findet in Friedrichshafen die AERO in ihrer 25. Auflage statt. Die internationale Fachmesse ist heute Europas Nummer eins der Allgemeinen Luftfahrt. Am Bodensee zeigen…

EU-Förderung für die Umrüstung auf 8,33 Funkgeräte

AktuellVon Petra Schellhorn1. März 2017Kommentar hinterlassen

Ein Konsortium unter der Leitung von IAOPA Europa und dem Luftfahrtberater Helios hat EU-Mittel beantragt, um die Kosten für die Umrüstung von Funkgeräten auf den neuen 8.33kHz Kanalabstand zu reduzieren.…

Windkraft: Appell an Dobrindt

AktuellVon Petra Schellhorn28. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Die Verbände AOPA und DAeC haben sich mit einem Brief an Verkehrsminister Alexander Dobrindt gewandt. Darin weisen sie erneut auf die Gefahren hin, die von Windkraftanlagen für den Luftverkehr ausgehen…

Antrag auf 8,33 Fördermittel

AktuellVon Petra Schellhorn14. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Im aktuellen AOPA-Letter haben wir über unseren Antrag auf Fördermittel für die Umrüstung auf 8,33kHz-Funkgeräte berichtet. Wir haben als IAOPA-Konsortium den Antrag auf Förderung fristgerecht zum 7. Februar 2017 eingereicht,…

Unausgegorene neue Anforderungen für Anflüge in Mannheim (EDFM)

AktuellVon Petra Schellhorn2. Februar 2017Kommentar hinterlassen

Mit dem Amendment der AIP vom 2. Februar 2017 wird der Inhalt der NfL I-831-16 aus dem September 2016 nun auch der breiten fliegenden Öffentlichkeit mitgeteilt. Wir hatten zunächst darauf…

Fortgesetzte Anerkennung von Lizenzen aus Drittstaaten bis 2018: Meldung des BMVI

AktuellVon Petra Schellhorn26. Januar 2017Kommentar hinterlassen

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat uns darüber informiert, dass die Verhandlungen der EU-Kommission mit bestimmten Drittstaaten zur Erleichterung der Bedingungen zu Anerkennung von Drittstaaten-Lizenzen von Piloten für den nicht-kommerziellen Flugbetrieb noch…

Neu: Sonderkonditionen bei privater Krankenversicherung für Berufspiloten

AktuellVon Petra Schellhorn12. Januar 2017Kommentar hinterlassen

Durch eine Kooperation zwischen der AOPA-Germany und der Barmenia Krankenversicherung gelten für Berufspiloten ab sofort besonders attraktive Konditionen und Annahmekriterien in der privaten Krankenversicherung.   Das Angebot umfasst private Krankheitskosten-,…

8,33 kHz-Funkgeräte – Eigentlich überflüssig, dennoch vorgeschrieben und jetzt subventioniert?

AktuellVon Petra Schellhorn21. Dezember 2016Kommentar hinterlassen

Ab dem Jahr 2001 wurde von Eurocontrol und den nationalen Flugsicherungen darüber diskutiert, dass in Europa auch im unteren Luftraum Funkgeräte mit dem engeren 8,33 kHz Frequenzraster eingeführt werden müssten,…

←1
23456789101112131415161718192021222324252627282930
…3132333435…
36373839
40→
AOPA-APP

AOPA-APP

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Mitgliederlogin

Registrierung für AOPA-Mitglieder

AOPA Online-Broschüre
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nützliches
  • Links
  • Mitglied werden
  • Newsletter
Besuchen Sie uns
Besuchen Sie uns bei Facebook
Unser RSS-Feed
Kontakt
AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10
63329 Egelsbach
Tel: +49 6103 42081
Fax: +49 6103 42083
E-mail: info@aopa.de
©AOPA-Germany, Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Go to Top