Third Country Opt-Out – Update vom 08. April
UPDATE: Gute Nachrichten zum Wochenende! Soeben haben wir erfahren, dass eine NfL veröffentlicht wurde, die ab sofort gilt und die bestätigt, dass Deutschland das Opt-Out für ein weiteres Jahr bis…
UPDATE: Gute Nachrichten zum Wochenende! Soeben haben wir erfahren, dass eine NfL veröffentlicht wurde, die ab sofort gilt und die bestätigt, dass Deutschland das Opt-Out für ein weiteres Jahr bis…
Ab dem 26. August müssen auch die Betreiber von nicht-gewerblich eingesetzten komplexen Luftfahrzeugen Betriebshandbücher und Managementsysteme vorhalten und ihren Flugbetrieb mit einer Selbsterklärung bei ihrer Behörde angemeldet haben. Dank des…
Am 5. April tagt die Konferenz der Allgemeinen, Regionalen und Geschäftsluftfahrt nun zum sechsten Mal auf dem Flugplatz Schönhagen (EDAZ). Die Veranstaltung wird gemeinsam durchgeführt von IDRF und AOPA-Germany. Traditionell…
Das gemeinsame Projekt zur Umsetzung der Europäischen Flugbetriebsvorschriften „sub-part NCC“ nimmt Formen an. Das Team aus mehreren Flugbetrieben, der AOPA und IDRF haben seit November 2015 mit den Fachabteilungen der…
Am 08. März 2016 findet in Bonn eine gemeinsame Informationsveranstaltung von EASA, LBA, DAeC und AOPA zu aktuellen Fragen der Entwicklung der Regularien und deren Umsetzung für die Allgemeine Luftfahrt…
Die Einladung richtet sich an alle Luftsportler im Einzugsgebiet des Flughafens Frankfurt am Main. Wann: Samstag, den 20.02.2016, Beginn: 10:00 Uhr – Ende: gegen 13:00 Uhr Wo: Hörsaal…
Gilt der §24a LuftBO noch, und wie muss sich ein Pilot qualifizieren? Im Rahmen der Umstellung von bisherigem deutschen Recht auf europäisches Recht gibt es immer wieder Unklarheiten, welche…
Am Donnerstag den 15.10.2015 trafen sich in Mannheim eine Vielzahl von Werksflugbetrieben mit Vertretern der Regionalflugplätze (IDRF) und der AOPA-Germany. Vereinbart wurde, dass man gemeinsam an der Erstellung eines…
Seit gut einer Woche werden wieder Beitragsbescheide der Bundesnetzagentur an die Halter von Luftfahrzeugen verschickt. Es handelt sich um Bescheide zu Beiträgen nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) und dem „Gesetz über…
Bislang war der Umgang von Flugsicherung und Behörden mit der Allgemeinen Luftfahrt und insbesondere den Privatpiloten eher einseitig, wenn es um neue Ausrüstung ging: Die Behörden stellten Forderungen, die Allgemeine…