AOPA Letter 2-20 und AOPA Safety Letter online!
Der AOPA-Letter für die Monate April und Mai sowie der AOPA Safety Letter „DER PROPELLER“ stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. >> zum Inhaltsverzeichnis und Download << >> zum…
Der AOPA-Letter für die Monate April und Mai sowie der AOPA Safety Letter „DER PROPELLER“ stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. >> zum Inhaltsverzeichnis und Download << >> zum…
Unsere italienischen AOPA-Kollegen haben mit ihrer Luftfahrtbehörde eine sehr wichtige Initiative gestartet, der wir uns als AOPA-Germany und mit den europäischen IAOPA-Kollegen ebenfalls angeschlossen haben, um angesichts der COVID-Epidemie Schaden…
Um schon zu Beginn alle Zweifel auszuräumen: Wenn in den Zeiten von COVID-19 eine generelle Ausgangssperre verhängt wird wie in Frankreich, dann darf man auch nicht fliegen, da gibt es…
Der folgende Leitfaden wurde uns von der EASA zur Verfügung gestellt. Der Autor ist Thomas Hytten, Flight Inspector mit aufgabenschwerpunkt General Aviation bei der Luftfahrtbehörde Norwegens. Der Artikel wurde von…
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 vollzieht die Messe Friedrichshafen eine verständliche Maßnahme: Die Luftfahrtmesse AERO wird nicht im geplanten Zeitraum 1. bis 4. April 2020…
Die europäische IAOPA kooperiert ab diesem Frühjahr mit TopMeteo. Piloten können ab sofort die speziell auf die Fliegerei zugeschnittenen Wetterinformationen vergünstigt nutzen. Folgende Vorteile gibt es für AOPA Germany Mitglieder:…
Am 4. September 2019 sind im Amtsblatt der Europäischen Union endlich die vereinfachten Wartungsvorschriften des Part ML veröffentlicht worden, und zwar als Durchführungsverordnung EU 2019/1383 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32019R1383&from=EN Sie gilt nach einer…
Klimadebatte: Mit dem Steueraufkommen der Allgemeinen Luftfahrt könnten Kompensationszahlungen für das von ihr erzeugte Kohlendioxid finanziert werden Wer heute einen Airline-Flug bucht, erhält dazu meist auch das Angebot, die klimaschädlichen…
Der AOPA-Letter für die Monate Februar und März sowie der AOPA Safety Letter „FLUGVERKEHRSKONTROLLE“ stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. >> zum Inhaltsverzeichnis und Download << >> zum Download…
BRÜSSEL, BELGIEN — Heute haben die General Aviation Manufacturers Association (GAMA) und die International Aircraft Owner and Pilot Association (IAOPA) mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und der…