Lüneburger stimmen mit großer Mehrheit für den Erhalt des Flugplatzes

Wenn man nach guten Nachrichten in der Allgemeinen Luftfahrt sucht, hier ist eine: In Lüneburg stimmten am 14. Juni 2020 nach langem lokalpolitischem Gerangel die Bürger im ersten Bürgerentscheid der Geschichte der Hansestadt über die Zukunft des seit über 100 Jahren bestehenden Flugplatzes ab. Das Ergebnis ist überwältigend positiv: Insgesamt stimmten 82% der Wähler für…

EASA gibt mehr Freiräume

Anrechnung von UL-Flugstunden zum PPL Erhalt und elektronische Flugbücher Die EU-Verordnung zum Lizenzwesen 1178/2011 (Part FCL) ist mit der EASA-Entscheidung ED 2020/005/R abgeändert worden. Diese Änderungen in Form von sog. Acceptable Means of Compliance & Guidance Material sind Empfehlungen und in den EASA-Mitgliedsstaaten nicht automatisch rechtsverbindlich, also auch nicht in Deutschland. Sie müssen zur Rechtsverbindlichkeit…