AOPA-Letter 5-2025 ist online!
Die Oktober / November Ausgabe steht online zum Download bereit. Hier geht es zur Themenübersicht und zum Download.
Die Oktober / November Ausgabe steht online zum Download bereit. Hier geht es zur Themenübersicht und zum Download.
Die NfL 2021-1-2238 wurde aufgehoben und mit sofortiger Wirkung durch die NfL 2025-1-3633 ersetzt. Neben redaktionellen Änderungen sind nun auch Handeinträge durch TRI sowie für Hubschrauberberechtigungen möglich. Die Formulare sind…
Wer kennt das nicht? Sich darüber zu informieren, was ein unbekannter Flugplatz für Vorteile bietet, wie hoch die Kosten sind, das ist gar nicht so einfach. Mal findet man wichtige…
Der aerokurier hat eine Umfrage zu Erfahrungen mit dem Referat L6 des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) gestartet. Die Teilnahme richtet sich vor allen Dingen an Inhaber von PPL-, LAPL-, Segel- und Ultraleichtfluglizenzen.…
Eigentlich würden wir immer gerne auf einfache Fragen auch einfache Antworten geben, selbstverständlich auch in diesem Fall: Welchen Feuerlöscher kann man in einem Flugzeug installieren, wenn die Halon-Feuerlöscher nach dem…
Die Kollegen der AOPA-Austria bieten am 11. Oktober von 09:00 – 11:00 Uhr einen Vortrag zu den aktuellen Aspekten und Entwicklungen im Bereich der Flugmedizin in Wien an. Hier wird…
Die jüngsten Veröffentlichungen der Juristin Nina Coppik (ehemals Referat L 6) sowie das Interview mit Flugmediziner Dr. Steffen Grüner unterstreichen eindrücklich die desaströsen Zustände im Bereich der Flugmedizin des LBA.…
Nachdem international und auf Bundesebene die Rahmenbedingungen für das Fliegen ohne Flugleiter bzw. Betriebsleiter geschaffen wurden, liegt es jetzt an den regionalen Luftfahrtbehörden und den Flugplatzbetreibern die entstandenen Freiräume auch…
Die August / September Ausgabe steht online zum Download bereit. Hier geht es zur Themenübersicht und zum Download.
Die dänische Luftverkehrsbehörde (CAA) schlägt ein Sperrgebiet vor, das fast die gesamte dänische Landgrenze zu Deutschland betrifft. Ziel ist es, der Polizei die Grenzüberwachung per Drohne zu ermöglichen. Die Folgen…