AOPA Fly-In vom 17. – 19. September in Speyer

Für die Zeit vom 17. – 19. September 2021 lädt die AOPA Austria zu einem Fly-In in Speyer (EDRY) ein, die AOPA-Germany wird auch mit dabei sein. Speyer ist bekannt für seinen Dom und das technische Museum, das auch mit Luftfahrt-Bezug aufwarten kann. Mehr Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie auf der Website der AOPA-Austria.

Details

Anfluggebühren – Konkreter Rettungsversuch über Bagatellgebühren

Wir haben in den letzten Tagen über eine bevorstehende Einführung von An- und Abfluggebühren an kleineren Flugplätzen mit Kontrollzonen und AFIS berichtet. Eine ursprünglich geplante Gebührenbefreiung für Flugzeuge unter 2 t MTOW ist im letzten Moment auf Grund juristischer Bedenken gescheitert. Der zu erwartende Schaden für die betroffenen Flugplätze wäre enorm, viele dort ansässige Vereine…

Details

Ärger wegen neuer Flugsicherheitsgebühren auch an AFIS-Flugplätzen

Viele Pilotinnen und Piloten haben in den letzten Tagen überraschend Post von ihrem Flugplatz erhalten. In diesen Schreiben wird den Flugplatznutzern angekündigt, dass an den AFIS-Flugplätzen (ohne Kontrollzone aber mit RMZ / IFR-Verfahren) und an den kleineren Regionalflughäfen mit Kontrollzone ab dem 1. September 2021 neue Anfluggebühren eingeführt werden könnten, an denen es diese Gebühren…

Details

Hinweis zur aktuellen Festsetzung von Frequenzschutzbeiträgen

Die Bundesnetzagentur verschickt derzeit die Bescheide über Frequenzschutzbeiträge für die Beitragsjahre 2017/18. Die festgesetzten Frequenzschutzbeiträge entsprechen den rechtlichen Anforderungen der Normen und der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte. Die EMV-Beiträge berücksichtigen dabei die von der Rechtsprechung vorgegebenen Anpassungen. Aufgrund eines technischen Fehlers kann es vorkommen, dass Ihrem Festsetzungsbescheid das Informationsblatt der letzten Festsetzung von Frequenzschutzbeiträgen beigefügt wurde.…

Details