Ärger wegen neuer Flugsicherheitsgebühren auch an AFIS-Flugplätzen

Viele Pilotinnen und Piloten haben in den letzten Tagen überraschend Post von ihrem Flugplatz erhalten. In diesen Schreiben wird den Flugplatznutzern angekündigt, dass an den AFIS-Flugplätzen (ohne Kontrollzone aber mit RMZ / IFR-Verfahren) und an den kleineren Regionalflughäfen mit Kontrollzone ab dem 1. September 2021 neue Anfluggebühren eingeführt werden könnten, an denen es diese Gebühren…

Details

Hinweis zur aktuellen Festsetzung von Frequenzschutzbeiträgen

Die Bundesnetzagentur verschickt derzeit die Bescheide über Frequenzschutzbeiträge für die Beitragsjahre 2017/18. Die festgesetzten Frequenzschutzbeiträge entsprechen den rechtlichen Anforderungen der Normen und der Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte. Die EMV-Beiträge berücksichtigen dabei die von der Rechtsprechung vorgegebenen Anpassungen. Aufgrund eines technischen Fehlers kann es vorkommen, dass Ihrem Festsetzungsbescheid das Informationsblatt der letzten Festsetzung von Frequenzschutzbeiträgen beigefügt wurde.…

Details

TEL und die unsichere Zukunft von Avgas 100LL

Sie hatten bislang noch nichts von den Abkürzungen ECHA, REACH, PAFI und TEL gehört? Wenn Sie nicht auf Avgas 100LL als Treibstoff angewiesen sind, dann sind die auch nicht wichtig für Sie. Falls doch, immerhin benötigen geschätzt 16.000 Luftfahrzeuge in Europa noch Avgas 100LL, dann sollten Sie diesen Artikel genauer lesen. Zunächst zu den Grundlagen:…

Details

Kostenfreie flugmedizinische Beratung für AOPA Mitglieder

Unser Mitglied Dr. Martin Gräf bietet AOPA Mitgliedern eine unverbindliche flugmedizinische Beratung an. Diese kann telefonisch, per Videokonferenz oder persönlich (EDFT, EDFE, Karben) erfolgen. Infos zur Anmeldung finden Sie am Ende des Artikels. Interview mit Fliegerarzt Dr. Martin Gräf Herr Dr. Gräf, Sie sind seit vielen Jahren Fliegerarzt und begeisterter Privatpilot, erzählen Sie doch mal,…

Details

ICAO Standards zum Rescue and Firefighting werden abgeändert

Nach über 10 Jahren Einsatz der IAOPA bei der ICAO in Montreal hat unser Repräsentant Frank Hofmann am 15. Juni 2021 gemeldet, dass wir den Durchbruch erreicht haben: Die angepassten ICAO Standards zum Rescue and Firefighting (RFF) wurden verabschiedet, so dass Flugplätze für den nicht-gewerblichen Luftverkehr zukünftig keinen Rettungs- und Feuerlöschdienst mehr vorhalten müssen. Das…

Details