Verstoesst die ZUEP nach Paragraph 7 Luftsicherheitsgesetz gegen europaeisches Recht? Vertragsverletzungsverfahren nach Artikel 258 EGV gegen die Bundesrepublik Deutschland beim Gerichtshof der Europaeischen Union?

Seit Jahren kämpfen wir bei Behörden und Gerichten gegen die unsinnige ZÜP, die nach §7 Luftsicherheitsgesetz alle Piloten mit deutscher Lizenz zwingt, „freiwillig“ und natürlich wieder mit erheblichen Kosten alle 5 Jahre einen Antrag auf Feststellung ihrer Zuverlässigkeit zu stellen. Wird dieser Antrag nicht rechtzeitig gestellt oder nicht positiv beschieden, wird die Lizenz widerrufen, bzw.…

Details

Das EASA-Komitee denkt um und gibt den Flugschulen mehr Zeit

Das EASA-Komitee bestehend aus den EASA-Mitgliedsstaaten, der EU-Kommission und der EASA hat während seiner Sitzung am 8. und 9. Oktober 2014 einem Vorschlag zugestimmt, den Flugschulen bis zum April 2018 drei zusätzliche Jahre Zeit zu geben den Anforderungen an den neuen ATO-Standard zu erfüllen. Diese verlängere Frist gibt auch den Behörden den gewünschten zeitlichen Spielraum,…

Details

Umfrageaktion zu den Cessna SIDs

Die Antwort auf unser Schreiben an das Bundesverkehrsministerium mit der eindringlichen Bitte um ein Überdenken der bisherigen Position war leider ausgesprochen unerfreulich, das LBA macht mit Rückendeckung durch seine vorgesetzte Behörde keinerlei Anstalten seine bisherige Position aufzugeben und will vor die Halter der Cessnas nach wie vor zur Durchführung der Korrosions-SIDs zwingen.   Damit ist…

Details

AOPA-Umfrage zu Ihren Erfahrungen mit Luftfahrtbehörden

Liebe Piloten, angesichts schlimmer Erfahrungen mit dem RP Stuttgart, bei dem einfachste und richtig ausgefüllte Anträge für Lizenzverlängerungen oder – Umschreibungen oder SEP Verlängerungsanträge mehrere Monate dauern (3-4 Monate sind die Regel), bitten wir um Ihre Mithilfe, um die bundesweit sehr unterschiedliche Arbeit und Schnelligkeit der Luftfahrtbehörden zu ermitteln. Im konkreten Fall in Stuttgart haben…

Details

FAA-Lizenzvalidierungen für AOPA-Mitglieder am 6. Dezember 2014 in Egelsbach

FAA Examiner Adam House ist am 6. Dezember 2014 wieder in der Geschäftsstelle in Egelsbach, um FAA Lizenzvalidierungen auszustellen. Auch dieser Termin ist ausschließlich AOPA Mitgliedern vorbehalten. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie bitte in der AOPA-Geschäftsstelle an.   Um die Validierung zu beantragen, schicken Sie das FAA Antragsformular mit Kopie der deutschen Lizenz und des…

Details

Update zur Meldung vom 30.06.2014: Selbstkosten- und Vereinsrundflüge: gute Nachrichten!

Aufgrund einer Reihe von Anfragen haben wir den Passus zur Kostenteilung bei Selbstkostenflügen angepasst.   Eine ganze Weile war es unsicher, ob und wie nach dem Inkrafttreten neuer europäischer Vorschriften bezahlte Rundflüge und Selbstkostenflüge  noch zulässig sind. Jetzt gibt es die dringend benötigte Klarstellung und die ist durchaus positiv zu bewerten.   Selbstkostenflüge sind weiterhin…

Details