Nutzung von Luftfahrzeugen bei Dienstreisen
Vor dem Hintergrund der EASA-Grundlagenverordnung VO (EU) 216/2008 und der darauf aufbauenden detaillierteren EU-Vorschriften für Flugbetrieb und Lizenzierung stellen sich einige Piloten vermehrt die Frage, ob es ein Problem, darstellt, wenn man als PPL-Inhaber ein Luftfahrzeug für Firmenzwecke steuert und der Arbeitgeber hierfür die Kosten übernimmt. Grundsätzlich stellt dies unter Berücksichtigung des derzeitigen Regelwerks…
Details