Der Part M Light ist endlich da!

Am 28. Februar 2019 wurde endlich der lang herbeigesehnte Part M Light abgesegnet. Das EASA-Kommittee bestehend aus Vertretern der europäischen Institutionen und der Luftfahrtbehörden der EASA-Mitgliedsstaaten hat den vereinfachten Wartungsregeln für Flugzeuge bis 2730kg MTOM zugestimmt. Die Gesetzesvorlage der EASA wurde nach Zuarbeit der Verbände bereits im April 2016 eingereicht, so dass es leider fast…

Details

FAA-Lizenzvalidierungen für AOPA-Mitglieder am 15. Juni 2019 in Egelsbach

FAA Examiner Adam House ist am 15. Juni 2019 wieder in der Geschäftsstelle in Egelsbach, um FAA Lizenzvalidierungen auszustellen. Auch dieser Termin ist ausschließlich AOPA Mitgliedern vorbehalten. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie bitte in der AOPA-Geschäftsstelle an. Die Kosten betragen ca. 420 £ Britische Pfund zuzüglich anteilmäßig Reisekosten des Examiners. Die Gebühren sind in bar…

Details

Fliegen mit FAA / Drittstaatenlizenz bis Juni 2020 möglich!

Piloten mit z.B. einer FAA Lizenz können bis zum 20. Juni 2020 weiterhin ohne zusätzliche EASA Lizenz in Deutschland fliegen. Das Verkehrsministerium hat mit NfL 1-1575-19 das Opt-Out der entsprechenden EU-Vorschrift verlängert. Informationen darüber, welche EASA Staaten das Opt-Out ebenfalls in Anspruch nehmen, finden Sie auf der Webseite der EASA in der Excel Datei (Derogations…

Details

Einladung zum Frankfurter Gespräch 2019

Wo: Institut für Sportwissenschaften, Goethe Universität 60487 Frankfurt am Main, Ginnheimer Landstr. 39 Wer: Vertreter der Deutschen Flugsicherung (DFS) und Pilotinnen und Piloten, die den Frankfurter Luftraum befliegen Die Themen: · Überblick über die Luftraumsituation in Deutschland · Luftraum Frankfurt – die weitere Entwicklung · Rund um Egelsbach · Teilnehmerthemen und Diskussion Was ist neu…

Details

AERO Messe in Friedrichshafen vom 10. – 13. April 2019

Die Vorbereitungen für Europas größte Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt laufen auf Hochtouren: Mit dem bisher umfangreichsten Angebot wird die 27. AERO an den Start gehen. Vom Segelflugzeug über Ultraleichtflugzeuge bis 600 Kilogramm Startgewicht, leichte leistungsstarke Reiseflugzeuge und Hubschrauber bis zu exklusiven Business-Jets reicht die Palette der Fluggeräte, die vom 10. bis 13. April 2019…

Details