Ein Drama ohne schnelles Ende?
LBA & Medicals Trotz aller Bemühungen der Verbände: Es tut sich nichts beim LBA. Politik und Verwaltung ist die Aufsicht über die deutsche Luftfahrtbehörde entglitten Der Missstand ist in der…
DetailsLBA & Medicals Trotz aller Bemühungen der Verbände: Es tut sich nichts beim LBA. Politik und Verwaltung ist die Aufsicht über die deutsche Luftfahrtbehörde entglitten Der Missstand ist in der…
DetailsAm 12. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der AOPA Germany im Tagungsraum des Flugplatzrestaurants in Egelsbach statt, diesmal gemäß dreijährigem Turnus mit Vorstandswahl. Vor der Versammlung war zu einem Mittagsimbiss im…
DetailsSehr geehrte Mitglieder, der Vorstand lädt Sie hiermit herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der AOPA-Germany, Verband der Allgemeinen Luftfahrt e. V., ein. Kommen Sie zu uns nach Egelsbach, diskutieren Sie mit,…
DetailsEin Schwerpunktthema bei der Einführung ist die Verkehrssicherungspflicht. Zur Vorbereitung und Unterstützung des Austauschs zwischen Platzbetreiber und Behörden hat die AOPA-Germany einen Vermerk verfasst, der bereits einigen Gesprächen als Grundlage…
DetailsHintergrund der Empfehlungen ist ein von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) Mitte 2024 veröffentlichter Bericht (BFU 21-0926-3X) über einen tödlichen Flugunfall, der während eines VFR/IFR Wechselverfahrens im Abflug vom Flugplatz…
DetailsEnde April wurden die Richtlinien für das Fliegen ohne Betriebsleiter (vormals Flugleiter) in den NfL 1-2024-3106 veröffentlicht. Die Änderung der Terminologie vom Flugleiter hin zum Betriebsleiter sowie die deutliche Abgrenzung…
Details