Statement der AOPA zum Medienbericht „Gefahrenzone Luftraum“

Das NDR-Magazin Panorama berichtete am 10. Dezember 2019 von 170 gefährlichen Annäherungen von Luftfahrzeugen im deutschen Luftraum in den vergangen vier Jahren und spricht deshalb von der „Gefahrenzone Luftraum“. Grundsätzlich ist die AOPA der Meinung, dass eine sichere Koexistenz aller Verkehrsteilnehmer im deutschen und europäischen Luftraum möglich ist. Von Airlinern über Motorflugzeuge bis hin zu…

Details

Spendenaufruf für Schweizer Piloten

Sie haben seit vielen Jahren keinen Spendenaufruf gelesen. Heute machen wir aber eine Ausnahme für einen AOPA-Fliegerkollegen aus der Schweiz, dem wegen eines Zollvergehens von der deutschen Justiz eine Strafzahlung von annähernd 30.000€ auferlegt wurde. Als Rentner hat er aber das Geld nicht frei verfügbar, er und seine Familie müssen sich in vielen Lebensbereichen stark…

Details

Neue AOPA Website online

Heute ist unsere neue AOPA Website online gegangen, die unter anderem für mobile Endgeräte optimiert ist. Wenn Ihnen ein Fehler auffällt oder wir noch etwas verbessern können, freuen wir uns über Ihr Feedback. Ihre AOPA-Crew

Details

Webinar zum Übergang von Jeppesen Mobile FliteDeck VFR zu ForeFlight Mobile

Das kostenfreie Webinar behandelt Grundlagen der ForeFlight Mobile App, wie man die ForeFlight-App einrichtet und darin navigiert, Flughafeninformationen findet, das Wetter aufruft, eine Route erstellt, einen Flugplan erstellt und einreicht und vieles mehr. Darüberhinaus wird es einen Überblick über die kürzlich hinzugefügten Funktionen gegeben. Update vom 20.12.2019: Wer es verpasst hat, kann es sich hier…

Details