Umzug in neue AOPA-Geschäftsstelle vollbracht
Am 31. März war es soweit: Nach fast 23 Jahren in den Büros in der ehemaligen Grenzschutzkaserne ist die AOPA Geschäftsstelle in das neu errichtete Bürogebäude am Flugplatz Egelsbach gezogen.…
DetailsAm 31. März war es soweit: Nach fast 23 Jahren in den Büros in der ehemaligen Grenzschutzkaserne ist die AOPA Geschäftsstelle in das neu errichtete Bürogebäude am Flugplatz Egelsbach gezogen.…
DetailsVor fast 20 Jahren hat die Überzeugungsarbeit der AOPA, befreundeter Verbände und der Flugzeughersteller begonnen, damals noch bei dem EASA-Vorgänger „JAA“. Mehrfach wurden die Anläufe, die den kommerziellen Betrieb von…
DetailsAuch dieses Jahr findet wieder eine Rally zu Ehren von Hans Gutmann statt. Termin: 15. – 25. Juni 2017 Alle Informationen hierzu finden Sie auf der Website der…
DetailsFlugzeugbetreiber der General Aviation (GA) und Flugplätze sollten sich zum Erhalt einer möglichen EU Förderung bei Kauf von 8,33 kHz Funkgeräten schnellstmöglich anmelden. Das IAOPA-Konsortium hat Fördermittel für alle…
DetailsBis Ende Dezember 2017 können Piloten mit z.B. einer FAA Lizenz weiterhin ohne zusätzliche EASA Lizenz in Deutschland fliegen, NfL 1-990-17 verlängert das Opt-Out der entsprechenden EU-Vorschrift. Laut Informationen der…
DetailsDurch den Umzug der AOPA Geschäftsstelle in unser neues Gebäude am Flugplatz Egelsbach sind wir in den nächsten Tagen nur eingeschränkt erreichbar. Telefonisch erreichen Sie uns am Mittwoch, 29.…
Details