Beitragsbescheide über TKG-/EMVG-Beitraege

Seit gut einer Woche werden wieder Beitragsbescheide der Bundesnetzagentur an die Halter von Luftfahrzeugen verschickt. Es handelt sich um Bescheide zu Beiträgen nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) und dem „Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln“ (EMVG) für Nutzung von mobilen Flugfunkstellen (Luftfunkstellen) und des Flugnavigationsfunks.   Die weitere Vorgehensweise wird zur Zeit von uns geprüft.…

Details

ADS-B: Eine moegliche ADS-B-Pflicht koennte der erste Fall werden, beim dem Ausruestungszwang auch einen Vorteil fuer die Allgemeine Luftfahrt bringt

Bislang war der Umgang von Flugsicherung und Behörden mit der Allgemeinen Luftfahrt und insbesondere den Privatpiloten eher einseitig, wenn es um neue Ausrüstung ging: Die Behörden stellten Forderungen, die Allgemeine Luftfahrt zahlte, ohne dass für sie ein Vorteil oder eine spürbare Erhöhung der Sicherheit dabei herauskam. So war’s bei der Pflicht zur Ausrüstung mit Mode-S-Transpondern…

Details

Gute Neuigkeiten für Fluglehrer: Handeinträge wieder erlaubt!

Fluglehrer dürfen die Fluglizenz, die vom Luftfahrt-Bundesamt oder einer deutschen Landesluftfahrtbehörde ausgestellt sind, ab sofort wieder per Handeintrag verlängern, sofern die Berechtigung noch nicht abgelaufen ist. Das teilt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur über die DFS Deutsche Flugsicherung in einer aktuellen Nachricht für Luftfahrer vom 4. August mit (NfL 1-521-15). Den Bericht des…

Details

Warnung vor Wirbelschleppen auch hinter kleinen Flugzeugen

„Wirbelschleppen sind doch nur hinter großen Flugzeugen gefährlich!“ Ein gefährlicher Irrglaube, wie die Analyse des tödlichen Unfalls einer Robin gezeigt hat, die wenige Sekunden hinter einem Doppeldecker vom Typ Antonov AN2 gestartet ist, der genau wie die Robin ebenfalls in die Wirbelschleppenkategorie „Light“ eingestuft ist.   Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hat basierend auf ihren neuen…

Details

Neue EU-Wartungsvorschriften endlich veröffentlicht

Es hat einige Wochen länger gedauert als erwartet, aber endlich sind die neuen Wartungsvorschriften für ELA1 Flugzeuge bis 1200kg MTOM veröffentlicht:   Die europäische Kommission hat die Verordnung (EU) 2015/1088 vom 3. Juli 2015 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1321/2014 im Hinblick auf Erleichterungen für die Instandhaltungsverfahren für Luftfahrzeuge der allgemeinen Luftfahrt” erlassen. Sie…

Details

Bitte helfen Sie bei der Erhebung von Daten zur europäischen Allgemeinen Luftfahrt

Die Europäische Kommission hat im Rahmen einer Ausschreibung ein Konsortium von Beratungsunternehmen damit beauftragt, eine Studie über die Allgemeine Luftfahrt in Europa durchzuführen und statistische Daten zu erheben.   Die AOPA-Germany und viele andere Verbände der Allgemeinen Luftfahrt in Europa begrüßen die Studie und die Datenerhebung ausdrücklich, denn ohne aussagekräftige Daten können etwa von der…

Details