Neue Betriebsvorschriften für komplexe Luftfahrzeuge: OPS-NCC

Im August 2016 ist es nach dem Willen der EASA und der EU-Kommission soweit, nach einigen Verzögerungen sollen die neuen Vorschriften für den nicht-gewerblichen Betrieb komplexer Luftfahrzeuge in Kraft treten.   Als komplexes Flugzeug gilt  – leicht vereinfacht ausgedrückt – eine mehrmotorige Turboprop und jeder Jet unabhängig von der Zahl der Triebwerke.   Gemäß Anhang…

AOPA D-A-CH

Ende Februar trafen sich in Frankfurt die Spitzen der deutschsprachigen AOPA Verbände aus Österreich, der Schweiz und Deutschland, um eine engere und weitergehende Zusammenarbeit zu vereinbaren.   Während dieses Treffens wurden recht schnell die gemeinsamen Interessen und Aufgaben klar erkannt und identifiziert.   Es sind dies die fast identischen Anliegen hinsichtlich des Auftritts gegenüber den…