Fliegen mit FAA / Drittstaatenlizenz bis Juni 2021 möglich!

Piloten mit z.B. einer FAA Lizenz können bis zum 20. Juni 2021 weiterhin ohne zusätzliche EASA Lizenz in Deutschland fliegen. Das Verkehrsministerium hat mit NfL 1-1926-20 das Opt-Out der entsprechenden EU-Vorschrift verlängert. Informationen darüber, welche EASA Staaten das Opt-Out ebenfalls in Anspruch nehmen, finden Sie auf der Webseite der EASA in der Excel Datei (Derogations…

Details

Unterstützer zur Durchführung von Hilfsflügen gesucht!

Liebe AOPA-Mitglieder, liebe Fliegerfreunde, viele von Ihnen haben sich bereits angeboten, ihre Flugkapazitäten in der COVID-19 Krise dem Katastrophenschutz ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen. Vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe haben wir inzwischen auf ein von uns eingereichtes Hilfsangebot sehr positive Signale erhalten, so dass wir unser Hilfsangebot konkretisieren wollen. Um was geht es: In…

Details

COVID 19: Nichtgewerbliche Lizenzen werden ebenfalls verlängert, mit Einschränkungen

Nachdem das LBA bereits eine Allgemeinverfügung über die Verlängerung von Lizenzen in seinem Zuständigkeitsbereich veröffentlicht hat, liegen seit gestern die Allgemeinverfügungen der Landesluftfahrtbehörden vor. Auch hier ist man wieder sehr unbürokratisch vorgegangen, die Mitnahme einer ausgedruckten Verfügung recht aus, um die Verlängerungen in Anspruch nehmen zu können. Dafür sind wir den Behörden sehr dankbar. Hier…

Details

COVID 19 Auswirkungen: Auch nichtgewerbliche Pilotenlizenzen werden von den Behörden pauschal verlängert

Die Luftfahrtbehörden in Europa und Deutschland haben erfreulich schnell auf unsere Anfrage reagiert: Die EU und ihre Mitgliedsstaaten haben sich darauf verständigt, wie Lizenzen und Berechtigungen von Piloten und Technikern pauschal verlängert werden können. Die rechtliche Grundlage ist der Artikel 71(1) der Grundlagenverordnung (EU) 2018/1139, der ein Abweichen von Standards vorsieht: Die Mitgliedstaaten können jeder…

Details

COVID-Gegenmaßnahmen: EU-Initiative zur pauschalen Verlängerung von Berechtigungen (Lizenzen, ARCs, etc.)

Unsere italienischen AOPA-Kollegen haben mit ihrer Luftfahrtbehörde eine sehr wichtige Initiative gestartet, der wir uns als AOPA-Germany und mit den europäischen IAOPA-Kollegen ebenfalls angeschlossen haben, um angesichts der COVID-Epidemie Schaden von unserer Branche abzuhalten. Denn es ist europaweit absehbar, dass viele Pilotenlizenzen, Ratings, Medicals und ARCs (Nachprüfscheine) auf Grund der Restriktionen nicht wie geplant innerhalb…

Details

Coronavirus – aktuelle Informationen

Liebe AOPA-Mitglieder, die Ausbreitung des COVID-19 Virus betrifft uns derzeit alle in zunehmendem Maße. Die Einschränkungen in der Luftfahrt werden wie auch im restlichen öffentlichen Leben für mehrere Wochen oder Monate sehr deutlich spürbar werden. Unsere italienischen AOPA-Kollegen haben mit ihrer Luftfahrtbehörde eine sehr wichtige Initiative gestartet, der wir uns ebenfalls angeschlossen haben, um Schaden…

Details