AOPA Letter 3-22 ist online!
Die Juni / Juli Ausgabe steht nun online zur Verfügung. Hier geht es zur Themenübersicht und zum Download.
DetailsDie Juni / Juli Ausgabe steht nun online zur Verfügung. Hier geht es zur Themenübersicht und zum Download.
DetailsFAA Pilot Examiner dürfen ab sofort keine Lizenzvalidierungen oder Flugprüfungen für Nicht-US Staatsbürger außerhalb der USA durchführen. Diese Information haben wir vom dem für Europa zuständigen New York International Field Office der FAA erhalten. Die von der FAA benannten Pilot Examiner dürfen auf Grundlage der aktuellen FAA-Richtlinien derzeit diese Leistungen außerhalb der USA nur US…
DetailsIn den letzten Wochen haben uns besorgte Mitglieder wiederholt gefragt, was der Stand der Dinge in Sachen Avgas 100LL ist. Der Auslöser dafür ist, dass die Europäische Kommission am 8. April 2022 eine Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 erlassen hat, die sich unter anderem auch dem Stoff Tetraethylblei widmet, der in Avgas 100LL enthalten ist. Die…
DetailsIn der letzten Ausgabe des AOPA-Letters haben wir den Aufbau und die Struktur von Instandhaltungsprogrammen (IHP) behandelt. Eine mögliche Basis für das Instandhaltungsprogramm ist das von der EASA definierte Mindestinspektionsprogramm MIP. Das MIP soll für Flugzeuge, Segelflugzeuge, Motorsegler und Luftschiffe, die in Europa zum Verkehr zugelassen sind, drei Dinge ermöglichen. Erstens dient es als Basis…
DetailsIm Mai bieten wir exklusiv für AOPA Mitglieder zwei kostenlose online Seminare zu Foreflight an. Im Kurs ForeFlight für Ein- und Umsteiger werden die ersten Schritte im Umgang mit der ForeFlight Mobile App behandelt. Nach einem Überblick über den Aufbau und die verfügbaren Funktionen, beginnt das Einrichten eines Flugzeugs. Danach wird gemeinsam ein VFR bzw.…
DetailsDer AOPA-Letter für die Monate April und Mai 2022 sowie der AOPA Safety Letter “FEHLER BEIM LANDEN” stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. >> zum Inhaltsverzeichnis und Download << >> zum Download <<
Details