KOMPENSATION STATT VERBOT?

Klimadebatte: Mit dem Steueraufkommen der Allgemeinen Luftfahrt könnten Kompensationszahlungen für das von ihr erzeugte Kohlendioxid finanziert werden Wer heute einen Airline-Flug bucht, erhält dazu meist auch das Angebot, die klimaschädlichen Auswirkungen des Flugs mit einer Zahlung zu kompensieren. Ist das nichts  weiter als eine Art moderner Ablasshandel, wie es ihn im Mittelalter in den Kirchen…

Details

Pressemitteilung: GAMA und IAOPA starten die neue Online-Umfrage zur europäischen Allgemeinen Luftfahrt 2020

BRÜSSEL, BELGIEN — Heute haben die General Aviation Manufacturers Association (GAMA) und die International Aircraft Owner and Pilot Association (IAOPA) mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und der AERO Friedrichshafen eine neue Online-Umfrage zur europäischen Allgemeinen Luftfahrt 2020 gestartet. Diese jährliche Umfrage wird dazu beitragen Trends in der Allgemeinen Luftfahrt in Bezug auf…

Details

ZÜP im Innenausschuss des Bundestages

Der Innenausschuss des Deutschen Bundestages wird sich heute am 10. Februar 2020 in einer Anhörung dem Thema der Zuverlässigkeitsüberprüfungen „ZÜP“ widmen. Das Bundesinnenministerium strebt eine Verschärfung der ZÜP an, u.a. soll ein Anfangsverdacht zur Verweigerung der ZÜP bereits ausreichen, noch mehr Behörden als bislang sollen Daten liefern. Auf der anderen Seite gibt es von der…

Details

FAA-Lizenzvalidierungen für AOPA-Mitglieder am 19. Juni 2020 in Egelsbach (Termin abgesagt)

FAA Examiner Adam House ist am 19. Juni 2020 wieder in der Geschäftsstelle in Egelsbach, um FAA Lizenzvalidierungen auszustellen. Auch dieser Termin ist ausschließlich AOPA Mitgliedern vorbehalten. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie bitte in der AOPA-Geschäftsstelle an. Die Kosten betragen ca. 420 £ Britische Pfund zuzüglich anteilmäßig Reisekosten des Examiners. Die Gebühren sind in bar…

Details