Der DWD hat eine neue Version der DWD-Flugwetter-App veröffentlicht. Sie steht in den App-Stores zum Download zur Verfügung.
Nach den dynamischen Meteogramme und der Einführung der Cross Sections vor einem Jahr, die bei den Pilotinnen und Piloten bereits auf sehr gute Resonanz stießen, hat der DWD mit dem aktuellen Release 2.8 weitere Optimierungen und neue Funktionalitäten umgesetzt:
- Meteogramme und Cross Sections können für beliebige Orte aufgerufen werden,
- die Zeiten für Start und Landung können eingetragen und im Diagramm berücksichtigt werden,
- im Bereich Radar wurde die Niederschlagsphase „gefrierender (Sprüh-)Regen“ ergänzt,
- im Layer „Aktuell“ kann nun die gesamte Wettermeldung als Popup-Information aufgerufen werden,
- der Location Indicator der Flugplätze wird ergänzt durch den Flugplatznamen,
- weitere Hilfetexte und Legenden wurden hinzugefügt
- und einiges mehr.
Hier gehts zur DWD-Webseite mit der Information zum neuen Release 2.8
Der direkte Link zur Beschreibung der Änderungen