Pressemeldung von Swift Fuel und Bollinger Aviation

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat das erste Supplemental Type Certificate (STC) für den bleifreien Flugkraftstoff Swift 100R in Europa erteilt. Damit wird Swift 100R als der erste bleifreie 100-oktanige Flugkraftstoff auf dem europäischen Markt zugelassen, ein bedeutender Meilenstein für die General Aviation.

Die EASA erteilte das STC sowohl für den Lycoming IO-360-L2A Motor als auch für die Flugzeugzellen der Cessna 172 R und S Modelle, was eine Nutzung des neuen Kraftstoffs in einer der weltweit am häufigsten
verwendeten Flugzeugreihen ermöglicht. Diese Zulassung basiert auf den bereits im September 2024 von der US-amerikanischen FAA genehmigten Zertifikaten und ist die erste ihrer Art in Europa. Mit Swift 100R steht Flugzeughaltern erstmals ein bleifreier Kraftstoff zur Verfügung, der die gleiche Motoroktanzahl (MON 100) wie Avgas 100LL bietet, jedoch ohne die umwelt- und gesundheitsschädlichen Bleizusätze. Der neue Kraftstoff kann ohne technische Modifikationen an den Flugzeugen verwendet werden und ist mit bereits zugelassenen Kraftstoffsorten mischbar. Swift Fuel GmbH, mit Sitz in Saarbrücken, treibt die Markteinführung des Kraftstoffs  in Europa voran. Dr. Thomas Albuzat, Leiter des Unternehmens, arbeitet intensiv mit der EASA an der Validierung weiterer STCs für zusätzliche Flugzeugmuster.

Bollinger Aviation, mit Sitz am Flughafen Egelsbach, fungiert als Vertriebspartner für Swift 100R in Europa. „Mit der Genehmigung durch die EASA haben wir einen entscheidenden Meilenstein erreicht. Swift 100R ist der erste bleifreie 100-oktanige Flugkraftstoff, der in Europa zugelassen wurde. Wir freuen uns, unseren umweltfreundlichen Treibstoff nun auch in Europa anbieten zu können,“ so Dr. Albuzat.

Für Fragen zum Produkt und zum Verfahren: Swift Fuel GmbH, Betzenstrasse 9, 66111 Saarbrücken

Für Fragen zum Vertrieb und Einkauf des Treibstoffs und verantwortlich i.S.d.P.: Bollinger Aviation, Freiligrathstraße 10, 61440 Oberursel

 

Ein Kommentar

Kommentarfunktion geschlossen.