online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner am 05. und 12.09.2024

Voraussetzung zur Teilnahme ist eine gute W-Lan Verbindung und ein Tablet oder Computer mit Webcam oder Smartphone. Obwohl ein Pilot und Flugzeugeigner nach europäischem Wartungsrecht über die Pilot-Owner-Maintenance gewisse Rechte zur Freigabe ausüben darf, ist die Wartung von Flugzeugen nicht Bestandteil des LAPL oder PPL. Der Flugzeugeigner muss sich selbständig durch das Dickicht der Europäischen…

32. AOPA Flugsicherheitstraining Stendal

Flugplatz Stendal (EDOV) Osterburger Str. 250, Stendal, Deutschland

Das AOPA-Flugsicherheitstraining im Nordosten Deutschlands bietet ein umfassendes praktisches Weiterbildungsprogramm, das von theoretischen Inhalten ergänzt wird. Der praktische Teil beinhaltet je nach Wunsch der Teilnehmer z.B. Grundlagen der Start- und Landetechniken, Funk- und GPS-Navigation sowie Nachtflug, IFR Checkflüge und Sprachprüfungen sind ebenfalls möglich. Bilden Sie sich in angenehmer Atmosphäre ungezwungen weiter, genießen Sie von Stendal…

AOPA SeaSurvival – Überleben auf See im Oktober 2024

Elsfleth An der Weinkaje 47, Elsfleth, Deutschland

Seminarbeschreibung Wir freuen uns, Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Maritimen Kompetenzzentrum und Fire Safety Training in Elsfleth unseren beliebten Sea Survival-Lehrgang anbieten zu können. Der Lehrgang vermittelt Methoden der Selbstrettung aus einem notgewasserten Luftfahrzeug und trainiert deren sichere Beherrschung. Der Lehrgang beginnt am Freitagmittag mit einer umfassenden theoretischen Einweisung in die Gefahren, die notgewasserten Piloten…

AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR und IFR (online) am 26. und 27.10.2024

Seminarbeschreibung Das Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte wird gemeinsam mit der IFR Flugschule Reichelsheim GmbH online per Videochat für Mitglieder der AOPA-Germany im Sinne von FCL.940.FI bzw. FCL.940.IRI durchgeführt. Der Lehrgang wird als anerkanntes Auffrischungsseminar vom LBA zugelassen und erfüllt die Voraussetzungen von: FCL.940.FI: FI(A), FI(H) – Verlängerung und Erneuerung FCL.940.IRI: IRI (A), IRI (H) – Verlängerung…

Exklusiv für AOPA Mitglieder: ForeFlight Seminar online (VFR)

Dieses online Seminar befasst sich mit ForeFlight. Die Teilnahme ist kostenlos, exklusiv für AOPA Mitglieder. Im Kurs ForeFlight für Ein- und Umsteiger werden die ersten Schritte im Umgang mit der ForeFlight Mobile App behandelt. Nach einem Überblick über den Aufbau und die verfügbaren Funktionen, beginnt das Einrichten eines Flugzeugs. Danach wird gemeinsam ein VFR Flug…

Single Pilot Resource Management Training Teil I am 9. November in Hamburg

Da über 80 % aller Unfälle und Zwischenfälle in der Luftfahrt auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, gibt es in der Verkehrsluftfahrt schon seit Jahrzehnten ein verpflichtendes „Crew Resource Management Training“ (CRM), um alle in der Verkehrsluftfahrt beteiligten Akteure für die Gefahren zu sensibilisieren und die  Zusammenarbeit durch Trainingsinhalte wie z. B. Kommunikation, Entscheidungsfindung, Teamarbeit und …

AOPA Sprechfunkrefresher AZF in Egelsbach (noch Plätze frei)

AOPA-Germany Am Flugplatz 10, Egelsbach, Deutschland

Dieses Seminar befasst sich mit den IFR-Sprechfunkverfahren in Theorie und Praxis. Ziel ist die Vermittlung von vielleicht vergessenem Grundlagenwissen sowie die praktische Anwendung der AZF-Sprechgruppen. Referent der Veranstaltung ist Markus Schmal. Anmeldeschluss: 08.11.2024 Kosten / Teilnahmegebühr pro Person 50 EUR für AOPA-Mitglieder 80 EUR für Nichtmitglieder (Preise inklusive MwSt.)           Anmeldeformular:

Single Pilot Resource Management Training Teil II am 10. November in Hamburg

Da über 80 % aller Unfälle und Zwischenfälle in der Luftfahrt auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, gibt es in der Verkehrsluftfahrt schon seit Jahrzehnten ein verpflichtendes „Crew Resource Management Training“ (CRM), um alle in der Verkehrsluftfahrt beteiligten Akteure für die Gefahren zu sensibilisieren und die  Zusammenarbeit durch Trainingsinhalte wie z. B. Kommunikation, Entscheidungsfindung, Teamarbeit und …

online seminar: Introduction to European aircraft maintenance for pilots and owners on November 11th & November 18th, 2024

The seminar will take place online on both days from 6:00 p.m. to 10:00 p.m. A good WiFi connection and a tablet or computer with a webcam or smartphone are required to participate, we use Zoom. Although a pilot and aircraft owner may release certain maintenance tasks under European maintenance law via pilot-owner maintenance, the…