AOPA Newsletter vom 04.11.2024 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 373 vom 04.11.2024
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

  • Flugfunk an Flugplätzen ohne Flugverkehrsdienste
  • US Adresse für Inhaber von FAA Lizenzen
  • EASA erteilt erstes europäisches STC für bleifreies Avgas Swift 100R
  • Fly2Troy - Eine Gruppenreise per Flugzeug zu den kulturellen Höhepunkten der Türkei mit viel Abenteuer
  • Termine
‌
‌
‌
‌
‌

Flugfunk an Flugplätzen ohne Flugverkehrsdienste

Mit dem 9. Oktober 2024 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) „Richtlinien für die Durchführung des Flugfunkverkehrs auf Flugplätzen ohne Flugverkehrsdienste (Air Traffic Services)“ herausgegeben. Die Richtlinien sind in den Nachrichten für Luftfahrer NfL 2024-1-3240 veröffentlicht.

Hintergrund

Mit den Richtlinien möchte das BMDV Klarheit schaffen, welche Dienste an einem Flugplatz ohne Flugverkehrsdienste vorgehalten werden und welche Verhaltensregeln gelten bzw. welche Sprechfunkphrasen anzuwenden sind bzw. empfohlen werden. Die Richtlinien basieren zum Teil auf entsprechenden europäischen Vorschriften.

Flugplätze ohne Flugverkehrsdienste sind Flugplätze, die weder kontrollierte Flugplätze mit Flugverkehrskontrolle (Air Traffic Control / ATC) oder unkontrollierte Flugplätze mit Flugplatz-Fluginformationsdienst (Aerodrome Flight Information Service / AFIS) sind. Es handelt sich hier also um die unkontrollierten Flugplätze der Allgemeinen Luftfahrt, die das Rufzeichen „RADIO“ tragen. Eine Bodenfunkstelle an diesen Flugplätzen hat keinen formellen Status als Flugverkehrsdienst.

Anwendungsbereich

Die Richtlinien richten sich sowohl an Flugplatzbetreibende und Betriebsleiter von Flugplätzen, an denen keine Flugverkehrsdienste erbracht werden, als auch an Piloten, die an solchen Flugplätzen ein Luftfahrzeug bewegen und fliegen.

Sie enthalten in Bezug auf die Teilnahme von Bodenfunkstellen am Flugfunk empfohlene Sprechfunkphrasen für Luftfahrzeuge und Ausschnitte zu den dazugehörigen Verhaltensregeln auf diesen Flugplätzen.

Einführung in die Richtlinien

Unter Punkt 3 der Richtlinie „Einführung“ wird ausgeführt:

Der Betreiber einer solchen Bodenfunkstelle kann ...

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

US Adresse für Inhaber von FAA Lizenzen

Inhaber von FAA Pilotenlizenzen müssen bei der FAA bis zum 7. Juli 2025 eine postalische Adresse in den USA angeben, bei Neuerwerb einer FAA Lizenz gilt dies bereits ab dem 6. Januar 2025.  Details zur praktischen Umsetzung werden von der Behörde noch veröffentlicht. Erfüllt man diese Vorschrift nicht, dürfen die Rechte der Lizenz nach dem Stichtag nicht mehr genutzt werden. Diese neue Regelung gilt auch für Lizenzen, die auf Grundlage einer ausländischen Lizenz („Lizenzvalidierungen“) ausgestellt wurden. Betroffen sind auch Inhaber anderer FAA Lizenzen, z.B. Mechaniker.

Eine Lösung ist ein „US agent“, der Post der FAA an den Lizenzinhaber weiterleitet. Das kann ein Dienstleiter sein, der diesen Service anbietet oder auch ein US Bürger über 18 Jahre, der sich für diese Aufgabe bereit erklärt.

Auch wenn wir diese Änderung im Zeitalter elektronischer Kommunikation nicht für sinnvoll halten, ändern können wir sie leider nicht. Wir arbeiten daran, eine kostengünstige Möglichkeit für unsere Mitglieder zu finden. Weitere Informationen veröffentlichen wir in Kürze.

‌
‌
‌
‌
‌

EASA erteilt erstes europäisches STC für bleifreies Avgas Swift 100R

Pressemeldung von Swift Fuel und Bollinger Aviation

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat das erste Supplemental Type Certificate (STC) für den bleifreien Flugkraftstoff Swift 100R in Europa erteilt. Damit wird Swift 100R als der erste bleifreie 100-oktanige Flugkraftstoff auf dem europäischen Markt zugelassen, ein bedeutender Meilenstein für die General Aviation.

Die EASA…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Fly2Troy - Eine Gruppenreise per Flugzeug zu den kulturellen Höhepunkten der Türkei mit viel Abenteuer

Reiseleiter und Autor Zafer Ertem

Wird uns der Flughafen Starterlaubnis erteilen? Erhalten wir Treibstoff? Alles ist abgestimmt, nichts ist gewiss. Das ist eben keine typische Pauschalreise. Es handelt sich um eine 18-tägige Abenteuerreise Mitte Mai 2024, die uns über 4000 Nautische Meilen durch die Türkei führt und sogar entlang der syrischen Grenze. Es sind zahlreiche Herausforderungen und Hindernisse zu erwarten. Auf Erfahrungen von anderen Gruppen kann ich nicht zurückgreifen da es nach meinem Kenntnisstand vor uns noch keine Gruppenreise mit Flugzeugen gab. Trotz dieser Voraussetzungen haben sogar zwei Familien mit kleinen Kindern an dieser Abenteuerreise teilgenommen, und am Ende haben wir fast alle Ziele die wir uns vorgenommen hatten erreicht.

Am Fuß des riesigen 5000 Jahre alten Amphitheaters in Ephesus stehend, schaue ich zum Flugplatz, wo gerade eine Cessna Caravan ihren Endanflug beginnt. Meine Begeisterung für die Lage des Flugplatzes am Fuße der antiken Stadt Ephesus kennt keine Grenzen. Wir schreiben das Jahr 2015. Zu dieser Zeit hatte ich noch keinen Pilotenschein und keine einzige Flugstunde absolviert! Dennoch wusste ich, dass ich eines Tages hier landen würde. Dass ich dabei 17 Flugzeuge im Schlepptau haben würde, das konnte ich mir nicht einmal in meinen kühnsten Träumen vorstellen.

Neun Jahre später verfüge ich über 300 Flugstunden und arbeite an der Realisierung des Abenteuers, das uns in die Türkei führen wird.

Den vollständigen Bericht finden Sie in unserer Rubrik Reiseberichte im Mitgliederbereich oder über diesen direkten Link.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Termine

AOPA Sprachprüfung für Englisch und Deutsch Level 6 online jederzeit möglich
- Vorbereitungstest für Englischprüfung Level 6
- 07.11.2024 ForeFlight Seminar online (VFR) - (ausgebucht)
- 09.11.2024 AOPA Sprechfunkrefresher AZF in Egelsbach
- 09.11.2024 SRM Training Teil I in Hamburg
- 10.11.2024 SRM Training Teil II in Hamburg
- 21.11.2024 ForeFlight Seminar online (IFR)  - (ausgebucht)
- 22. - 24.11.2024 Praxis Workshop Maintenance Advanced 
- 23.11.2024 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach 
- 30.11. & 01.12.2024 Flugwetterseminar in Egelsbach
- 16.01.2025 ForeFlight Seminar online (VFR)
- 30.01.2025 ForeFlight Seminar online (IFR)
- 15.02.2025 AOPA Seminar: Fliegen in Nordamerika in Egelsbach
- 13.03.2025 AOPA Sprechfunkrefrehser AZF online
- 15.03.2025 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach 
- 22./23.03.2025 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR/IFR online
- 09. - 12.04.2025 AERO Messe in Friedrichshafen
- 26.04.2025 AOPA online Seminar: Let's Go Instruments
- 17.05.2025 AOPA online Seminar: Fliegen auf der Metaebene
- 23./24.05.2025 AOPA Sea Survival Training in Elsfleth

Diese und weitere Termine mit mehr Informationen finden Sie in unserer Terminübersicht und im aktuellen AOPA-Letter.

Zur Terminübersicht
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌