AOPA Newsletter vom 03.05.2024 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 364 vom 03.05.2024
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

  • Die NfL zum Fliegen ohne Flugleiter (FoF) - leider maximal unverbindlich
  • Übergabe der Unterschriften zur LBA Petition
  • Termine
‌
‌
‌
‌
‌

Die NfL zum Fliegen ohne Flugleiter (FoF) - leider maximal unverbindlich

Am 30.04.2024 wurde die NfL 2024-1-3106 mit dem Titel "Grundsätze über die Betriebsleitung auf Landeplätzen und Segelfluggeländen ohne Flugverkehrsdienste" veröffentlicht.

Wie zu erwarten ist es ein Ergebnis mit Licht und Schatten.

Zurecht frustriert sind wir darüber, dass es den Ländern zusteht von diesen Grundsätzen abzuweichen. Dieser Ausfluss der förderalen Struktur wird erfahrungsgemäß zu unterschiedlichen Rechtsanwendungen und Unsicherheit führen.

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat seinerseits versucht eine gemeinsame Linie der verschiedenen Interessen der Landesluftfahrtbehörden zu finden. Das Ergebnis ist definitiv der kleinste gemeinsame Nenner.

Nun sind alle Platzhalter gefragt, um sich zeitnah mit der zuständigen Behörde ins Benehmen zu setzten und die Anträge für das FoF einzureichen. Wir raten eindringlich zu einer soliden Vorbereitung inkl. Betriebskonzept (über Guido Frey von der Interessensgemeinschaft Fliegen ohne Flugleiter erhältlich). Ziel sollte eine möglichst liberale Genehmigungsänderung sein, damit am Ende die Platzhalter in ihrer Verantwortlichkeit entsprechende, maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten können. Die Chancen für FoF stehen defintiv so gut wie nie.

Im weiteren Verlauf sind die Reaktionen bzw. Bescheide der Behörden abzuwarten und damit vor allem die individuellen Begründungen für eine Befürwortung, Ablehnung oder Genehmigung unter Auflagen. Hier bitten wir und auch die Interessensgemeinschaft für das FoF um Zusendung entsprechender Unterlagen, um bestmögliche Hilfestellung zu leisten.

Wir müssen uns nun auf die positiven Beispiele konzentrieren und zeigen, dass auch mit FoF ein sicherer und geordneter Flugebtrieb möglich ist, damit sich das Modell endlich auch in Deutschland flächendecken durchsetzt.

‌
‌
‌
‌
‌

Übergabe der Unterschriften zur LBA Petition

Das Branchentreffen auf der AERO in Friedrichshafen haben Prof. Dr. Elmar Giemulla, Präsident von AOPA-Germany, Jo Konrad, Präsident des DULV, und Claus Cordes, Präsident des DAeC, genutzt, um sich über den erfolgreichen Abschluss der Online-Petition zur Problematik der flugmedizinischen Verwaltung im Luftfahrt-Bundesamt auszutauschen und das weitere Vorgehen zu besprechen.Von immer mehr Seiten hören wir, dass Verfahren beim LBA zu Tauglichkeitsentscheidungen, bei denen viele Monate lang keine Bewegung erkennbar war, nun plötzlich Fahrt aufnehmen“, berichtet Claus Cordes. Doch das allein reicht den drei Verbänden nicht. „Unsere Mitglieder warten darauf, dass sich nachhaltig etwas ändert und die jahrelangen Wartezeiten ein für alle Mal ein Ende haben“, ergänzt Jo Konrad. Deshalb haben sich die drei Verbände auf der AERO noch einmal darauf verständigt, dass sie die Angelegenheit so lange weiter verfolgen und ihre Hilfe bei der Lösung des Problems anbieten werden, wie es nötig ist. „Wir haben die gesammelten Unterschriften an das Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Berlin übergeben. Jetzt sehen wir weiter“, verkündet Prof. Dr. Elmar Giemulla.

In seinem Kommentar fordert Prof. Dr. Elmar Giemulla, Präsident von AOPA-Germany, dass der erfolgreichen Petition nun Taten folgen.

‌
‌
‌
‌
‌

Termine

AOPA Sprachprüfung für Englisch und Deutsch Level 6 online jederzeit möglich
- Vorbereitungstest für Englischprüfung Level 6
- 16. - 19.05.2024 AOPA Fly-Out 2024 (ausgebucht)
- 24. - 25.05.2024 AOPA SeaSurvival – Überleben auf See in Elsfleth (ausgebucht)
- 26.05. - 01.06.2024 AOPA Flugsicherheitstraining Nord in Rendsburg
- 08.06.2024 AOPA IFR Refresher online
- 04. & 11.06.2024 online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 04. - 10.08.2024: 45. AOPA Flugsicherheitstraining Eggenfelden - ausgerichtet von AOPA D-A-CH 
- 05. & 12.09.2024 online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 02. - 06.10.2024: 32. AOPA Flugsicherheitstraining Stendal 
- 26. - 27.10.2024 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR/IFR online

Diese und weitere Termine mit mehr Informationen finden Sie in unserer Terminübersicht und im aktuellen AOPA-Letter.

Zur Terminübersicht
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌