AOPA Newsletter vom 01.03.2022 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 328 vom 01.03.2022
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

  • AOPA-Letter 1-21 ist online!
  • AOPA Fly-Out nach Frankreich vom 02. bis 05. Juni
  • AOPA Safety Letter "MELDUNG VON EREIGNISSEN IM LUFTVERKEHR" ist online!
  • Eine kurze Einführung in Instandhaltungsprogramme
  • Termine


‌
‌
‌
‌
‌

AOPA-Letter 1-21 ist online!

AOPA_Letter_01_2022‌

Der Letter für die Monate Februar und März steht zum Download bereit.

zur Themenübersicht
‌
‌
‌
‌
‌

AOPA Fly-Out nach Frankreich vom 02. bis 05. Juni

Jedes Jahr findet unser Fly-Out zu verschiedenen Zielen in Europa statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Flugzeuge begrenzt.

Die Anmeldung und weitere Informationen zum diesjährigen AOPA Fly-Out finden Sie hier.

AOPA Fly-Out
‌
‌
‌
‌
‌

AOPA Safety Letter "MELDUNG VON EREIGNISSEN IM LUFTVERKEHR" ist online!

‌ ASL_Meldung von Ereignissen im Luftverkehr_Nr_59

Sicherheitsrelevante Ereignisse in der Luftfahrt, das sind Unfälle, schwere Störungen im Flugbetrieb, Beinahezusammenstöße, Triebwerksausfälle, aber u. a. auch das Abknicken des Bugfahrwerks bei der Landung, der Ausfall von wichtigen Bordsystemen und die Beschädigung des Flugzeugs durch Vogelschlag.

Während in der gewerblichen Luftfahrt die Wege bekannt sind, wie und welcher Stelle bzw. Behörde die Ereignisse zu melden sind, ist Privatpiloten in vielen Fällen nicht bewusst, was gemeldet werden muss und was darüber hinaus gemeldet werden sollte. Insbesondere ist nicht bekannt, dass es ein europäisches Meldeportal (Aviation Safety Reporting Portal) für Ereignismeldungen gibt. Nicht nur Pflichtmeldungen von Unfällen und Störungen, sondern auch freiwillige Meldungen von anderen sicherheitsrelevanten Ereignissen helfen den zuständigen Stellen, die richtigen Maßnahmen für die Erhaltung der Sicherheit im Luftraum und an den Flugplätzen zu treffen.

zum Download
‌
‌
‌
‌
GI 275 EASA German 600x340
‌
‌
‌
‌

Eine kurze Einführung in Instandhaltungsprogramme

Flugzeuge, die unter EASA-Regularien gewartet werden unterliegen vielen spezifischen Anforderungen an die Wartung. Sie werden von verschiedenen HalterInnen in verschiedenen Gebieten mit verschiedenen Änderungen versehen, unterschiedlich eingesetzt und in unterschiedlichen Arrangements gewartet. Um hier eine Grundlage für die Wartung zu bilden und selbige zu organisieren, gibt es in der EASA das Werkzeug des Instandhaltungsprogramms. Wer…

zur kompletten Meldung
‌
‌

Termine

- AOPA Sprachprüfung für Englisch Level 6 online jederzeit möglich
- 05.03.2022 AOPA IFR Refresher online
- 12.03.2022 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach
- 13.03.2022 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach
- 13.03.2022 AOPA online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 16.03.2022 AOPA online Workshop zur Erstellung eines Instandhaltungsprogramms
- 19.03.2022 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach
- 20.03.2022 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach
- 26. - 27.03.2022  AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR und IFR (online)
- 09.04.2022 AOPA online Seminar: Let's Go Instruments
- 27. - 30.04.2022 AERO Messe in Friedrichshafen
- 07.05.2022 AOPA Seminar – Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs in Schönhagen (EDAZ)
- 11. - 14.05.2022 AOPA Flugsicherheitstraining Rendsburg – GCA und Non-Gyro Approaches (EDXR)
- 21. - 22.05.2022 AOPA SeaSurvival – Überleben auf See in Elsfleth
- 02. - 05.06.2022 AOPA Fly-Out nach Frankreich
- 23. - 26.06.2022 AOPA Seeflugtraining in Flensburg

Weitere Termine finden Sie unserer Terminübersicht.

Zur Terminübersicht
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌