AOPA Newsletter vom 23.04.2021 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 313 vom 23.04.2021
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

- AOPA Letter 2-21 ist online!
- AOPA Safety Letter Nr. 54 steht zum Download bereit
- Alte Instandhaltungsprogramme behalten ihre Gültigkeit!
- Mainz-Finthen im Aufwind
- Coronakrise zwingt Messe Friedrichshafen zur Absage der AERO 2021
- Terminübersicht

‌
‌
‌
‌
‌
AOPA_Letter_02_2021

AOPA Letter 2-21 ist online!

Der AOPA-Letter für die Monate April und Mai steht zum Download bereit.

zum Inhaltsverzeichnis
‌
‌
‌
‌
‌
54_Ordnungswidrigkeiten

AOPA Safety Letter Nr. 54 steht zum Download bereit

Wie im Straßenverkehr, so gibt es auch im
Luftverkehr gesetzliche Regelungen und
Verordnungen, insbesondere das Luftverkehrsgesetz
(LuftVG) und die Luftverkehrs-Ordnung
(LuftVO), die man beachten muss. Verstößt man
als Pilot gegen eine Vorschrift oder Regel,
ob fahrlässig oder vorsätzlich, so begeht man
eine Ordnungswidrigkeit. Es drohen Bußgelder,
die meist sehr viel höher sind als im
Straßenverkehr.
Fliegt man durch ein Flugbeschränkungsgebiet,
dann ist das keine Ordnungswidrigkeit
mehr, sondern eine Straftat, die dementsprechend
geahndet werden kann.
Ordnungswidrigkeiten im Luftverkehr können
nicht nur von Piloten, sondern auch von
anderen am Luftverkehr Beteiligten begangen
werden, wie z. B. Flugplatzhalter oder
Fluggesellschaften.
Dieser AOPA Safety Letter beschreibt hauptsächlich
Ordnungswidrigkeiten und
Straftaten, wie sie von Piloten der Allgemeinen
Luftfahrt begangen werden können.

zum Download
‌
‌
‌
‌
shopbanner
‌
‌
‌
‌

Alte Instandhaltungsprogramme behalten ihre Gültigkeit!

Häufig werden wir auf unseren Seminaren und per E-mail darauf hingewiesen, dass einige Prüfer durch den Wechsel der Wartungsvorschriften neue Instandhaltungsprogramme fordern.

Um es kurz vorwegzunehmen: Dies ist nicht so.

Aber einmal im Detail: Am 04.09.20219 wurden die EU-Verordnungen 2019/1383 und 2019/1384 veröffentlicht. Inhalt dieser Verordnungen waren unter anderem die neuen, leichten Wartungsregularien…

zur kompletten Meldung
‌
‌
‌
‌
‌

Mainz-Finthen im Aufwind

Neues General Aviation Center im Aufbau: Wie zwei Piloten Flugplatzentwicklung betreiben
Was in EDFZ am Rande des Rhein-Main Ballungsgebietes entsteht, ist einzigartig. Hier bieten die beiden Gründer, selbst Piloten und AOPA-Mitglieder, eine ideale Möglichkeit, flugaffines Gewerbe in Mainz anzusiedeln. Der Flugplatz, der seit Jahren erfolgreich vom LFV-Mainz gemanagt wird, bekommt mit Hilfe von privaten  Investoren…

zur kompletten Meldung
‌
‌
‌
‌
‌

Coronakrise zwingt Messe Friedrichshafen zur Absage der AERO 2021

Die Luftfahrtmesse AERO wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Einen entsprechenden Entschluss hat die Messe Friedrichshafen angesichts der Reiserestriktionen aufgrund der COVID-19-Pandemie jetzt treffen müssen. Die Veranstalter richten ihren Fokus jetzt auf die kommenden Messen.

AERO Bereichsleiter Roland Bosch und Projektleiter Tobias Bretzel erklären: „Schweren Herzens haben wir diese Entscheidung getroffen, die Leitmesse der Allgemeinen Luftfahrt zum zweiten Mal ausfallen zu lassen. Eine Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt ist aber richtig und fair. Wir schaffen damit jetzt Planungssicherheit für unsere Aussteller, Besucher und Zulieferer. Das aktuelle Pandemie-Geschehen erlaubt uns derzeit nicht, eine Messe mit dieser Internationalität durchzuführen. Unser Blick geht aber nach vorn, in Richtung der Messe EUROPEAN ROTORS, die vom 16. bis 18. November in Köln stattfinden wird und auch in Richtung der AERO 2022 (27. bis 30. April 2022), zu der wir die Aussteller und Besucher wieder in Friedrichshafen begrüßen.“

zur kompletten Meldung
‌
‌
‌
‌
‌

Termine

- 24.04.2021 AOPA IFR Refresher online
- 30.04. & 01.05.2021 AOPA Sprechfunkrefresher AZF online (ausgebucht)
- 08.05.2021 AOPA online Seminar: Aufsteigen zum professionellen Fliegen
- 26./27.05.2021 AOPA online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 29.05.2021 AOPA online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 13.06.2021 AOPA online Workshop zur Erstellung eines Instandhaltungsprogramms
- 26. - 27.06.2021 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR/IFR online
- 17.07.2021 AOPA online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 01. - 07.08.2021 42. AOPA Flugsicherheitstraining Eggenfelden (EDME)
- 07.08.2021 AOPA online Workshop zur Erstellung eines Instandhaltungsprogramms
- 11.09.2021 AOPA online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 07. - 10.10.2021 AOPA Flugsicherheitstraining in Stendal (EDOV)
- 08. - 09.10.2021 AOPA Sea Survival Lehrgang in Elsfleth
- 23. - 24.10.2021 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte online
- 06.11.2021 AOPA online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 27. - 28.11.2021 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte online
- 11.12.2021 AOPA online Workshop zur Erstellung eines Instandhaltungsprogramms

zur Terminübersicht
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌