AOPA Newsletter vom 01,03.2024 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 360 vom 01.03.2024
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

  • Der offene Brief wirkt
  • Luftraumänderungen 2024
  • AERO 2024
  • Zwischenbericht zu den Rotax-Rückmeldungen
  • AOPA Letter 1-24 steht online zur Verfügung!
  • Termine
‌
‌
‌
‌
‌

Der offene Brief wirkt

Medical-Probleme: Die Aktion der Verbände wegen Verzögerungen in der medizinischen Abteilung des LBA zeigt Wirkung – auch und besonders dank Ihrer Mitwirkung!
Seinen Unmut über Politik und Bürokratie zu äußern, ist derzeit ja bei vielen Bevölkerungsgruppen weit verbreitet. Täglich wird in den Medien über Proteste in Berlin und Brüssel berichtet. Oft ist es aber schwer…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Luftraumänderungen 2024

Im März 2024 kommt die neue Luftfahrtkarte ICAO-Karte 1:500 000 heraus, und damit treten, wie beinahe jedes Jahr, einige Luftraumänderungen im deutschen Luftraum in Kraft. Luftraumänderungen erfordern eine Abstimmung zwischen allen von den Änderungen Betroffenen.
Bedarf an Luftraumänderungen bzw. Luftraumanpassungen gibt es immer wieder. Sei es durch die Änderungen von IFR-Flugverfahren, die erstmalige Einrichtung von…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
AERO24_Ad_AOPA_600x340px
‌

AERO 2024

Der Motorflug fliegt auf Kurs Richtung Zukunft Alle wichtigen Motorflugzeug-Hersteller sind auf der Jubiläums-AERO vertreten – Aussteller zeigen innovative Antriebe für die Flugzeuge der Zukunft – Bedarf an Trainingsflugzeugen treibt die Nachfrage an

Der Motorflug ist traditionell eine der wichtigsten Säulen der AERO. Auch auf der 30. AERO bilden Aussteller aus dem Bereich der ein- und zweimotorigen Motorflugzeuge einen unübersehbaren Schwerpunkt. Das Gelände der Messe Friedrichshafen ist über einen Rollweg direkt an den Bodensee-Airport Friedrichshafen angebunden.
Dadurch können die Aussteller mit ihren Flugzeugen direkt auf das Static Display beziehungsweise vor die A-Ausstellungshallen rollen. Diese kurzen Wege kommen auch den Besuchern zugute, die sich sowohl die Stände in den Hallen als auch die Flugzeuge auf dem Static Display anschauen wollen.

„Der Motorflug ist das Rückgrat der Allgemeinen Luftfahrt. Allein in Deutschland sind rund 7.000 ein- und zweimotorige Flugzeuge mit Kolbenmotor-Antrieb zugelassen. Die wichtigsten Hersteller aus dem Bereich des Motorflugs haben sich bereits für die Jubiläums- AERO angemeldet. Dazu zählen Textron Aviation mit den Marken Cessna und Beechcraft, Cirrus Aircraft, Diamond Aircraft Industries, Piper Aircraft und Tecnam“, erklärt Tobias Bretzel, Projektleiter der AERO bei der fairnamic GmbH. Es sind nicht nur die Hersteller dieser Flugzeuge, die auf der AERO ihre Neuheiten und Innovationen zeigen, sondern auch Zulieferer, die Avionik (flugrelevante Elektronik), Antriebe, Komponenten und Zubehör herstellen. Motorflugzeuge sind sehr langlebige Investitionsgüter, die im Laufe ihres Lebens mehrfach überholt und mit moderneren Systemen ausgestattet werden. Die AERO bietet den Flugzeugeignern und -betreibern eine hervorragende Gelegenheit, sich einen Überblick über das komplette Angebot zu verschaffen und detailliert mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen.

Über die Veranstaltung:
Die AERO 2024 findet vom 17. – 20. April 2024 auf dem Messegelände der Messe Friedrichshafen statt. Die AERO ist die internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, die Business Aviation und den Luftsport. Präsent sind Fluggeräte von der zivilen Drohne über Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und Gyrocopter, Helikopter, Reise- und Trainingsflugzeuge mit Kolbenmotor oder Turboprop- Antrieb bis hin zu Businessjets. Neue Antriebssysteme, Elektroflug, modernste Avionik, Dienstleistungen und Zubehör für Piloten sind weitere Schwerpunkte. Diese Themenbereiche spiegeln sich auch in den AERO Conferences wider und machen Europas größte Veranstaltung der Allgemeinen Luftfahrt dadurch auch zu einer wichtigen Plattform für Wissensaustausch und Weiterbildung. Wir freuen uns gemeinsam mit der AOPA Austria, AOPA Switzerland, IAOPA und Vereinigung Deutscher Pilotinnen e. V. auf Ihren Besuch an unserem Stand in Halle A5, Nr. 201 – wenn Sie schon Mitglied sind, aber genauso, wenn Sie Fragen zur Mitgliedschaft haben. Die AERO hat Mittwoch bis Freitag von 09:00 – 18:00 Uhr und Samstag von 09:00 – 17:00 Uhr geöffnet.Gastkarten für AOPA-Mitglieder

Auch in diesem Jahr verfügt die AOPA-Germany über ein kleines Kontingent an Gastkarten, die wir gerne an unsere Mitglieder weitergeben möchten. Allerdings nur so lange der Vorrat reicht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die AOPA-Geschäftsstelle, um die Konditionen zu erfragen.

‌
‌
‌
‌
‌

Zwischenbericht zu den Rotax-Rückmeldungen

Nachdem die Luftfahrtbehörden in Deutschland (LBA) und der Schweiz (BAZL) über eine Häufung von Störungen an Flugzeugen mit Rotax-Motoren berichteten und zur Abgabe von Störungsmeldungen gebeten hatten, haben in einer gemeinsamen Aktion auch der DULV und die AOPA-Germany ihre Mitglieder darum gebeten, sich mit ihren Erfahrungen zu melden.

Die erste Sichtung dieser Meldungen ist…

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌
AOPA_Letter_01_2024_web

AOPA Letter 1-24 steht online zur Verfügung!

Die Februar / März Ausgabe steht online zum Download bereit.

Hier geht es zur Themenübersicht und zum Download.

‌
‌
‌
‌
‌

Termine

AOPA Sprachprüfung für Englisch und Deutsch Level 6 online jederzeit möglich
- Vorbereitungstest für Englischprüfung Level 6
- 09.03.2024 AOPA online Seminar: Let’s Go Instruments
- 16.03.2024 AOPA online Seminar: Fliegen auf der Metaebene
- 16.03.2024 AOPA Seminar – Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs in Egelsbach 
- 23.03.2024 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach
- 23. - 24.03.2024 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR/IFR online (ausgebucht)
- 02. & 09.04.2024 AOPA online seminar: Introduction to European aircraft maintenance for pilots and owners
- 06.04.2024 AOPA-Seminar: Fliegen in Nordamerika in Egelsbach (ausgebucht)
- 17. - 20.04.2024 AERO Messe in Friedrichshafen
- 27.04.2024 AOPA Seminar - Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs in Schönhagen
- 16. - 19.05.2024 AOPA Fly-Out 2024 (ausgebucht)
- 24. - 25.05.2024 AOPA SeaSurvival – Überleben auf See in Elsfleth
- 26.05. - 01.06.2024 AOPA Flugsicherheitstraining Nord in Rendsburg
- 08.06.2024 AOPA IFR Refresher in Egelsbach
- 04. & 11.06.2024 online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 05. & 12.09.2024 online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 26. - 27.10.2024 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR/IFR online

Diese und weitere Termine mit mehr Informationen finden Sie in unserer Terminübersicht und im aktuellen AOPA-Letter.

Zur Terminübersicht
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌