AOPA Newsletter Korrektur vom 08.03.2023 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 343 Korrektur vom 08.03.2023
‌
‌
‌
‌
‌

Themen


  • Korrektur: Rufzeichen im Funk werden angepasst: Aus Info wird Radio
‌
‌
‌
‌
‌

Im Newsletter Nr. 342 von heute war ein Fehler im Text des verlinkten Artikels enthalten. Hier nun der vollständige Artikel in der korrekten Version, der auch online aktualisiert wurde.

‌
‌
‌
‌
‌

Rufzeichen im Funk werden angepasst: Aus Info wird Radio

Es kam eher überraschend und ohne große Vorwarnzeit: Mit NfL 2023-1-2726 hat das Bundesamt für Flugsicherung (BAF) am 8. Februar 2023 die Sprechfunkverfahren angepasst. Der Text ist eher zäher Lesestoff, aber er enthält eine relevante Änderung:

Das Rufzeichen von unkontrollierten Flugplätzen ohne AFIS war bislang INFO. Deren neues Rufzeichen ist RADIO, und soll ab sofort genutzt werden. Das bisherige Rufzeichen INFO gibt es nicht mehr, die Flugplätze die AFIS-Dienste anbieten, das sind die Flugplätze mit IFR-Flugverfahren ohne Kontrollzone, werden mit INFORMATION angesprochen.

Der Fluginformationsdienst FIS freut sich weiterhin über einen Anruf unter dem Rufzeichen „Langen INFORMATION“.

Das Verfahren zur Veröffentlichung in der AIP wird zentral durch BMDV / DFS veranlasst werden. Der Abstimmungsprozess ist im Gange, voraussichtlich werden die Vielzahl der Änderungen in einem mehrstufigen Verfahren erfolgen, beginnend mit einem deutschlandweiten NOTAM und anschließend mit einem Supplement (SUP) mit der Auflistung der betroffenen Flugplätze und in einem letzten Schritt in mehreren Zyklen durch Änderung der AIP-Einträge der jeweiligen Flugplätze. Die Flugplatzbetreiber müssen diesbezüglich aktuell nichts weiter veranlassen.

Die Grundlage für die europaweite Vereinheitlichung der Rufzeichen an Flugplätzen ohne Flugsicherungsdienste findet sich in den EASA Easy Access Rules for ATM-ANS (Regulation (EU) 2017/373) GM2 Article 3a(1) "Determination of the need for the provision of air traffic services" zur Commission Implementing Regulation (EU) 2020/469.

Hintergrundinfos kann man auch auf der Internetseite des BAF nachlesen, auch die vollständige NfL

Erfreulich wäre es, wenn zukünftig beim Fliegen ohne Flugleiter an einem Flugplatz ebenfalls ein verwechslungssicheres Rufzeichen verwendet würde. Es würden sich TRAFFIC oder UNICOM anbieten. Dann würde allen Teilnehmer auf einer Frequenz schnell klar, dass sie sich untereinander abstimmen können und nicht auf Antworten eines Flugleiters warten müssen.

Letztes Update vom 08.03.2023, 11:00 Uhr

‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌