AOPA Newsletter vom 22.02.2023 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 341 vom 22.02.2023
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

  • AOPA-Letter 1-23 steht zum Download bereit!
  • Zur AERO 2023 mit dem eigenen Flugzeug
  • Flugfunk-Prüfung auf der AERO 2023 ablegen
  • Termine
‌
‌
‌
‌
‌

AOPA-Letter 1-23 steht zum Download bereit!

AOPA_Letter_01_2023‌


Die Ausgabe für Februar und März 23 ist online.


Themenübersicht

AOPA intern

Wir danken …
Aktion bis 30. April: Jetzt AOPA Mitglied werden und ein Lande-Gutscheinheft geschenkt bekommen!
Mitglieder werben Mitglieder
AOPA Fly-Out Schweden

Stärker vertreten!

Zur AERO 2023 mit dem eigenen Flugzeug
Rettungsdienst und Flugleiter an Flugplätzen
Änderung der Regelung für VFR-Flüge bei Durchflug durch Gebiete
mit festgelegter Transponderpflicht (TMZ)
Neue OPS-Regeln (Teil 1)

Fliegerisch fit!

AOPA Sprechfunkrefresher AZF in Egelsbach
AOPA-Nordatlantik-Seminar
AOPA online Seminar: Let's Go instruments
AOPA online Seminar: Fliegen auf der Metaebene
AOPA-Seminar „Avgas und MoGas 20 % günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs“
AOPA-Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR/IFR online
AOPA IFR Refresher in Egelsbach – Mehr Sicherheit durch Vertiefung
Ihrer Instrumentenflug-Kenntnisse
AOPA Sea Survival Training – Überleben auf See
AOPA-Flugsicherheitstraining Rendsburg
AOPA Seeflugtraining in Rendsburg vom 09. – 11.06.2023
Anmeldeformular für AOPA-Veranstaltungen

Besser informiert!

Kostenloser Zugriff auf die AIP-VFR in Deutschland –aber nur eingeschränkt
Reisebericht! – Von Goethe über Zeus zu Romulus und Remus
MT-Propeller zeigt weltweit ersten 11-Blatt-Prop

Rubriken

Editorial
Termine
Impressum/ Mitgliedsantrag

zum Download
‌
‌
‌
‌
‌

Zur AERO 2023 mit dem eigenen Flugzeug


Besucher der AERO 2023 können die globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt auch mit dem eigenen Luftfahrzeug besuchen. Aus den Vorkommnissen des vergangenen Jahres haben die Verantwortlichen Konsequenzen gezogen und ein neues, verbessertes Sicherheitskonzept erarbeitet, das die Verfahren – besonders beim Abflug – beschleunigt.

Zur AERO vom 19. – 22. April 2023 in Friedrichshafen werden wieder viele Messebesucher und Aussteller mit dem eigenen oder gecharterten Flugzeug anreisen.  Bei der letzten AERO hatte es zum Teil Probleme bei der Abreise gegeben. Tobias Bretzel, der Projektleiter AERO des Messeveranstalters fairnamic GmbH, sagt: „Alle Beteiligten haben aus den Vorkommnissen des vergangenen Jahres gelernt. In konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Flughafen Friedrichshafen, der AOPA Germany und den Behörden haben wir ein neues Sicherheitskonzept entwickelt, das für die Piloten und deren Passagiere den Zugang zum Airport-Gelände  erleichtert und deutlich beschleunigt.“

Claus-Dieter Wehr, der Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH sagt: „Wir freuen uns auf die mit dem eigenen Luftfahrzeug an- und abreisenden AERO-Besucher. Bei den Verfahren haben wir uns an den Sicherheitskonzepten der AERO vor der Pandemie orientiert. Alle Beteiligten sind davon überzeugt, Verfahren gefunden zu haben, die eine schnelle Abwicklung bei höchstmöglicher Sicherheit ermöglichen.“

Ab dem 6. April 2023 um 10.00 Uhr wird das von dem innovativen Aviation-Payment-Anbieter aerops entwickelte Online-Buchungssystem für die Slotvergabe freigeschaltet. Dort können die verbindlich vorgeschriebenen An- und Abflugslots für die Messezeit in Verbindung mit dem Messeeintritt und der eventuell fälligen Abstellgebühr als Paket  gebucht und gezahlt werden. Piloten, die ihren Slot nicht wahrnehmen können und diesen vor Abflug online wieder zurückgeben, erhalten ihre Zahlung erstattet,  und der Slot wird im System wieder für andere freigegeben. Im Online-Buchungssystem werden die Namen der Passagiere bei der Buchung eingetragen – auch spätere Änderungen sind möglich. Vor dem Abflug werden Piloten am Crew-Zelt nach ihrer Lizenz gefragt und diese wird kontrolliert. Es wird außerdem überprüft, ob die Passagiere vorab angemeldet wurden. Passagieren ohne Begleitung durch den Piloten wird der Zutritt auf das Flughafengelände verwehrt. Das dient der Sicherheit, dass keine unbefugten Personen das Airport-Gelände betreten und der Nachvollziehbarkeit für die Behörde und den Flughafen, wer sich auf dem  Flughafengelände bewegt.

Für die Piloten und ihre Passagiere steht ein Shuttle-Service vom Crew-Zelt zu ihrem Luftfahrzeug zur Verfügung. Diese Shuttle- Fahrzeuge müssen aus Sicherheitsgründen benutzt werden und ermöglichen den Piloten und ihren Passagieren einen komfortablen Transfer zu ihrem Flugzeug.
Für Demoflüge von AERO-Ausstellern mit Kunden wird ein gesondertes Verfahren angeboten.

Tobias Bretzel sagt: „Ich danke allen Beteiligten für ihre Bereitschaft, das Sicherheitskonzept zu überarbeiten und zu verbessern!“ Neben dem Flughafen Friedrichshafen können AERO-Besucher mit dem eigenen Flugzeug auch die Flugplätze Markdorf, Konstanz und Mengen anfliegen. Weitere Informationen unter https://www.aero-expo.de

‌
‌
‌
‌
‌

Flugfunk-Prüfung auf der AERO 2023 ablegen

Die Bundesnetzagentur bietet erstmalig 2023 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.
Die Teilnahme an Prüfungen während der Messe ist an folgenden Tagen möglich:
20.04.2023
21.04.2023
22.04.2023
Die Prüfung beginnt jeweils um 10.30 Uhr mit der Theorie. Im Anschluss daran findet der praktische Teil der Prüfung statt.
Eine rechtzeitige Anmeldung ist…

zur kompletten Meldung
‌
‌
‌
‌
‌

Termine

- AOPA Sprachprüfung für Englisch und Deutsch Level 6 online jederzeit möglich
- 25.02.2023 AOPA online Seminar: Let’s Go Instruments
- 04.03.2023 AOPA online Seminar: Fliegen auf der Metaebene
- 11.03.2023 AOPA Sprechfunkrefresher AZF in Egelsbach
- 18.03.2023 AOPA Seminar – Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs in Egelsbach
- 25./26.03.2023 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR und IFR (online)
- 25./26.03.2023 Flugwetterseminar in Egelsbach
- 01.04.2023 Atlantikseminar in Egelsbach
- 15.04.2023 AOPA Seminar – Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs in Schönhagen 
- 19.-22.04.2023 AERO Messe in Friedrichshafen
- 29.04.2023 AOPA Sprechfunkrefresher BZF online
- 06.05.2023 AOPA IFR Refresher in Egelsbach
- 12. - 13.05.2023 AOPA SeaSurvival – Überleben auf See in Elsfleth
- 25. - 28.05.2023 AOPA Fly-Out (ausgebucht)
- 06.-08.06.2023 AOPA Flugsicherheitstraining Rendsburg
- 09.-11.06.2023 AOPA Seeflugtraining Rendsburg
Alle Termine mit weiteren Informationen finden Sie unserer Terminübersicht und im aktuellen AOPA-Letter.

Zur Terminübersicht
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌