AOPA Newsletter vom 02.02.2022 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 327 vom 02.02.2022
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

  • IAOPA und GAMA Umfrage zur Allgemeinen Luftfahrt
  • Termine


‌
‌
‌
‌
‌

IAOPA und GAMA Umfrage zur Allgemeinen Luftfahrt


Helfen Sie der IAOPA und der GAMA, mit Ihren Antworten in unserer jährlichen Umfrage die Allgemeine Luftfahrt zu verbessern!


Die „General Aviation Manufacturers Association (GAMA)“ und die „International Council of Aircraft Owner and Pilot Associations (IAOPA)“ haben mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) auch in diesem Jahr wieder eine europaweite Umfrage zur Allgemeinen Luftfahrt gestartet. Die jährliche Umfrage wird zu einem besseren Verständnis der Trends hinsichtlich der Flugaktivitäten in der Allgemeinen Luftfahrt, der Flugzeugausrüstung sowie der Flottenzusammensetzung beitragen, und damit die Sicherheitsanalyse für Europa unterstützen.


Trotz der Herausforderungen der Pandemie gelang es der Umfrage im Vorjahr, Antworten für über 2500 Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt aus 32 europäischen Ländern zu sammeln. Die Ergebnisse werden von der EASA in ihrer jährlichen Sicherheitsüberprüfung verwendet, um die Unfallraten für Flugzeuge im nichtgewerblichen Bereich zu berechnen, die Regulierungsbehörden bei der Abschätzung der Folgen zu unterstützen und die Vorteile der Allgemeinen Luftfahrt für die europäische Wirtschaft zu fördern.

„Unser Ziel für die dritte Ausgabe der Europäischen Umfrage zur Allgemeinen Luftfahrt 2022  ist es, die Anzahl der Teilnehmer  weiter zu erhöhen und so die Auswirkungen der Pandemie auf den Flugbetrieb in den verschiedenen Ländern besser zu verstehen. Wir sind den Piloten und Flugzeugbesitzern aus ganz Europa sehr dankbar, die sich die Zeit nehmen, ihre Flugstunden und damit verbundenen Daten sowie ihre Ansichten zu den wichtigsten Themen unserer Branche zu teilen. Diese wichtigen Informationen helfen uns, unsere Prioritäten auf die Unterstützung der Branche zu konzentrieren “, sagte Kyle Martin, Vizepräsident für europäische Angelegenheiten bei GAMA.

„Ich bin seit vielen Jahren davon überzeugt, dass sich die Allgemeine Luftfahrt in Europa entwickeln wird, wenn wir eine Strategie entwickeln können, die auf der Analyse von Daten basiert. Aus diesem Grund haben wir die Initiative von GAMA und IAOPA im vergangenen Jahr begrüßt und freuen uns außerordentlich, dass sie in diesem Jahr wieder aufgenommen wurde. Die Mitwirkung der GA-Community ist von wesentlicher Bedeutung, und ich hoffe, dass die Wiederholung der Umfrage immer mehr Mitglieder der Allgemeinen Luftfahrt davon überzeugen wird, einen Beitrag zu leisten “, sagte Dominique Roland, Leiter der Abteilung Politik, Innovation und Wissen der EASA.

„Jeder GA-Pilot weiß, dass es ohne zuverlässige Navigationsdaten nicht möglich ist, präzise und sicher zu navigieren. Die GA-Verbände und Luftfahrtbehörden befinden sich in einer sehr ähnlichen Situation: Man kann die Branche nicht gezielt unterstützen, ohne grundlegende Daten über ihre Situation in Bezug auf die Anzahl der Flugstunden, die jährlichen Einnahmen, die Ausrüstung der Flugzeuge zu haben und ohne das Wissen darüber, wo die Piloten und Flugzeugbesitzer Probleme sehen. Daher ist es gerade in den schwierigen Zeiten der COVID-Pandemie wichtig, erneut an der diesjährigen Umfrage teilzunehmen “, sagte Michael Erb, Senior Vice President der IAOPA.

Hier kommen Sie zur Umfrage

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Cate Brancart, Managerin für Europäische Sicherheit und Betrieb, GAMA, cbrancart@gama.aero oder an Dr. Michael Erb, Senior Vice President - Europa, IAOPA, erb@aopa.de.


‌
‌
‌
‌
‌

Termine

- 05.02.2022 AOPA Seminar – Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs in Egelsbach
- 09.02.2022 AOPA online Seminar: Einführung in technische Lizenzen
- 12.02.2022 AOPA online Workshop zur Erstellung eines Instandhaltungsprogramms
- 05.03.2022 AOPA IFR Refresher online
- 12.03.2022 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach (ausgebucht)
- 13.03.2022 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach
- 13.03.2022 AOPA online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 16.03.2022 AOPA online Workshop zur Erstellung eines Instandhaltungsprogramms
- 19.03.2022 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach
- 20.03.2022 AOPA Nordatlantikseminar in Egelsbach
- 26. - 27.03.2022  AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR und IFR (online)
- 07.05.2022 AOPA Seminar – Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs in Schönhagen (EDAZ)
- 11. - 14.05.2022 AOPA Flugsicherheitstraining Rendsburg – GCA und Non-Gyro Approaches (EDXR)
- 21. - 22.05.2022 AOPA SeaSurvival – Überleben auf See in Elsfleth
- 23. - 26.06.2022 AOPA Seeflugtraining in Flensburg

Weitere Termine finden Sie unserer Terminübersicht.

Zur Terminübersicht
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌