AOPA Newsletter vom 19.02.2021 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 309 vom 19.02.2021
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

- AOPA Letter 1-21 ist online
- AOPA Safety Letter Nr. 53 steht zum Download bereit
- Aktion bis 30. Juni: Jetzt AOPA Mitglied werden und ein Landegutscheinheft geschenkt bekommen!
- Flight Safety Seminar der AOPA Switzerland
- Termine

‌
‌
‌
‌
‌
AOPA_Letter_01_2021.indd

AOPA Letter 1-21 ist online

Der AOPA-Letter für die Monate Februar und März steht zum Download bereit.

zur Themenübersicht
‌
‌
‌
‌
‌
AOPA_Letter_01_2021.indd

AOPA Safety Letter Nr. 53 steht zum Download bereit

Gefährliche Annäherungen von Luftfahrzeugen, so genannte Aircraft Proximities (AIRPROX), kommen bei der hohen Dichte des Luftverkehrs über Deutschland immer wieder mal vor. Ihre Anzahl ist zum Glück gering, und nur selten kommt es zu einem wirklichen Kollisionsrisiko oder gar zu einem Zusammenstoß zweier Luftfahrzeuge.

Die AIRPROX werden, wenn sie gemeldet wurden, von der nationalen Aircraft Proximity Evaluation Group (APEG) analysiert und bewertet. Das Ziel ist es, Erkenntnisse über die Ursachen solcher Vorfälle zu gewinnen, um dadurch Wege aufzuzeigen, die einen zusätzlichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit im Luftverkehr leisten.

Aus jedem Vorfall kann man lernen und Schlüsse für sein eigenes Flugverhalten ziehen. Deshalb veröffentlicht die APEG seit Neuestem in einem Magazin beispielhafte Berichte zu Vorfällen mit gefährlichen Luftfahrzeugannäherungen.

Mit freundlicher Genehmigung der APEG werden in diesem AOPA Safety Letter einige dieser Berichte wiedergegeben.

zum Download
‌
‌

Nix mehr zum anziehen?

Bis 21. Februar gibt es 15% Rabatt im AOPA Shop!

‌
shopbanner
‌
‌
‌
‌
LGH2021

Aktion bis 30. Juni: Jetzt AOPA Mitglied werden und ein Landegutscheinheft geschenkt bekommen!

Wir schenken jedem neuen AOPA Mitglied ein aktuelles Landegutscheinheft.

Insgesamt können Sie mit dem AirShampoo Lande-Gutscheinheft 240 mal landen, ohne die sonst fälligen Landegebühren zahlen zu müssen.

Das Heft stellen wir Ihnen nach Annahme der Beitrittserklärung zu.

‌
‌
‌
‌
‌

Flight Safety Seminar der AOPA Switzerland

Die weltweite Covid-Pandemie hat uns alle fest im Griff – auch das Programm der AOPA Switzerland. Das alljährlich stattfindendes Flight Safety Seminar kann dieses Jahr deshalb nicht im üblichen Rahmen stattfinden, weshalb unsere Kollegen es dieses Jahr als Webinar anbieten.

"Üblicherweise behandeln wir am Seminartag vier Themen. Wir wollen Ihnen aber nicht zumuten, mehrere Stunden vor Ihrem Monitor sitzen zu müssen. So haben wir entschieden, das virtuelle Seminar in vier Teilen zu je einer Stunde anzubieten. Das gibt uns auch die Möglichkeit, vom üblichen Samstag abzuweichen und stattdessen alle zwei Wochen einen Abend unter der Woche zu wählen. Somit bleiben die Wochenenden vom Flight Safety Seminar unberührt."

Das Programm sieht wie folgt aus:

Mittwoch, 24. Februar, 1830 bis 1930 Uhr:  Unfallanalyse: Flugvorbereitung und "Plan B"
Anhand eines Flugunfalls zeigen wir auf, was schiefgelaufen ist und welche Lehren wir daraus ziehen können. Referent: Philippe Hauser, CEO AOPA Switzerland

Mittwoch, 10. März, 1830 bis 1930 Uhr: Strafverfahren – was geht mich das an?
Wann wird ein Verfahren in der Fliegerei eröffnet, wie läuft dies ab und was müssen wir als Piloten darüber wissen. Referent: Daniel Affolter, Präsident AOPA Switzerland

Mittwoch, 24. März, 1830 bis 1930 Uhr: Crew Resources Management
Ein Begriff vor allem für Airline-Piloten und den meisten SEP- und MEP-Piloten weniger bekannt, obwohl er des Öftern angewendet wird. Wie können zwei Piloten zusammen fliegen und sich so gegenseitig sinnvoll und sicher ergänzen? Referenten: Roland Kaps, Vize-Präsident, und Peter Jurt, Vorstandsmitglied AOPA Switzerland

Mittwoch, 7. April, 1830 bis 1930 Uhr: Herausforderung der modernen VFR-Navigation
Mit Fokus auf elektronische Unterstützung diskutieren wir dieses Thema in einer Podiumsrunde mit erfahrenen und Jungpiloten. Die Podiumsteilnehmer werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Kosten für alle vier Webinare belaufen sich auf CHF 60,- für Mitglieder und CHF 90,- für Nichtmitglieder. Mitglieder der AOPA-Germany können sich zur reduzierten Teilnahmegebühr registrieren.

Hier geht es zur Anmeldung.

‌
‌
‌
‌
‌

Termine

- 20.02.2021 AOPA online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 21.02.2021 Online Workshop zur Erstellung eines Instandhaltungsprogramms
- 05. - 06.03.2021 AOPA AZF Refresher online (ausgebucht)
- 20.03.2021 AOPA online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner
- 27./28.03.2021 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR/IFR online
- 29.03. - 01.04.2021 online Flugwetterseminar VFR
- 10.04.2021 Online Workshop zur Erstellung eines Instandhaltungsprogramms
- 10./11.04.2021 Flugwetterseminar VFR in Egelsbach (EDFE)
- 20. – 23.05.2021 AOPA Fly-Out 2021 (ausgebucht)
- 30.05. - 03.06.2021 AOPA Flugsicherheitstraining in Rendsburg-Schachtholm (EDXR) – Anflüge auf Militärflugplatz Hohn
- 03. – 06.06.2021 AOPA Seeflugtraining in Rendsburg-Schachtholm (EDXR)
- 07. - 08.05.2021 AOPA Sea Survival Lehrgang in Elsfleth
- 14. - 17.07.2021 AERO Messe in Friedrichshafen
- 01. - 07.08.2021 42. AOPA Flugsicherheitstraining Eggenfelden (EDME)
- 07. - 10.10.2021 AOPA Flugsicherheitstraining in Stendal (EDOV)
- 08. - 09.10.2021 AOPA Sea Survival Lehrgang in Elsfleth
- 23. - 24.10.2021 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte online
- 27. - 28.11.2021 AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte online

zur Terminübersicht
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌