AOPA Newsletter vom 30.10.2020 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 306 vom 30.10.2020
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

- AOPA Webinar: Let’s Go Instruments am 07.11.2020
- Laureus Sport for Good und Red Bull Air Race Champion Matthias Dolderer wollen hoch hinaus
- AOPA Letter 5-20 steht zum Download bereit
- AOPA Safety Letter "ELEKTRONISCHE KOLLISIONSVERMEIDUNG" online verfügbar
- Termine

‌
‌
‌
‌
‌

AOPA Webinar: Let’s Go Instruments am 07.11.2020

MF_AOPA‌

Das Webinar findet online von
10:00 – 13:00 Uhr statt. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine gute W-Lan Verbindung und ein Tablet oder Computer mit Webcam oder Smartphone.

Die AOPA Germany führt gemeinsam mit dem erfahrenen IFR-Fluglehrer und -Prüfer Michael Fröhling, eine Initiative durch, mit der mehr Piloten angeregt werden, eine Instrumentenflug-Ausbildung zu beginnen. Michael Fröhling ist Autor des erfolgreichen Buches “Aufsteigen zum Instrumentenflug”. Hintergrund ist, dass in Deutschland der Anteil von PPL-Piloten mit IFR-Berechtigung weitaus geringer ist als etwa in den USA und dass man mit dem Instrument-Rating einen absoluten Sicherheitsgewinn verbindet.

Unter dem Motto „Let‘s go Instruments“ sollen gemeinsame Informationsveranstaltungen zum Thema IFR-Ausbildung und -Fliegen stattfinden, die von Michael Fröhling moderiert werden. Ein erstes AOPA Webinar findet am 7.11., von 10-13 Uhr statt. Eingeladen sind alle, die irgendwann eine IFR-Ausbildung in Erwägung ziehen.

Anmeldeschluss: 05.11.2020

Kosten / Teilnahmegebühr pro Person
90 EUR für AOPA-Mitglieder
110 EUR für Nichtmitglieder
(Preise inklusive MwSt.)

zur Anmeldung
‌
‌
‌
‌
‌

Laureus Sport for Good und Red Bull Air Race Champion Matthias Dolderer wollen hoch hinaus

‌ Dolderer_Laureus

Matthias Dolderer, erster deutscher Air Race Weltmeister, verstärkt ab sofort das Botschafter Team von Laureus Sport for Good. Dolderer wird Laureus in der Öffentlichkeit als Botschafter repräsentieren und sich ehrenamtlich zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher engagieren.

Unter diesem Link wird ein Erlebnistag mit Dolderer auf dem Flugplatz inklusive privater Flugstunde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Laureus verlost. AOPA Mitglieder erhalten mit dem Promo Code „AOPA“ 100 Lose zusätzlich.Matthias engagiert sich leidenschaftlich für die Stiftung, er vermittelt den Kindern und Jugendlichen in den Laureus Förderprogrammen auf Augenhöhe, dass der Sport ihnen helfen wird, ihre Ziele zu erreichen und nicht zuletzt repräsentiert er eine für Laureus neue Sportart, in der er bei jedem Flug aus einer anderen Perspektive auf die Welt blickt.“, so Laureus Sport for Good Geschäftsführer Paul Schif. Auch Matthias Dolderer freut sich auf sein bevorstehendes Engagement: „Es ist mir persönlich ein ganz besonderes Anliegen, jungen Menschen mit Hilfe des Sports eine Perspektive im Leben aufzeigen zu können. Ich bin in den letzten Jahren regelmäßig dabei gewesen und finde es bemerkenswert, welche Kraft der Sport freisetzen kann.

zur Verlosung
‌
‌
‌
‌
‌
AOPA_Letter_05_2020

AOPA Letter 5-20 steht zum Download bereit

Die Ausgabe für Oktober / November ist nun online verfügbar.

zum Inhaltsverzeichnis und Download
‌
‌
‌
‌
shopbanner
‌
‌
‌
‌
51_ASL_Elektronische Kollisionsvermeidung

AOPA Safety Letter "ELEKTRONISCHE KOLLISIONSVERMEIDUNG" online verfügbar

Über technische Möglichkeiten zur Kollisionsvermeidung in der Allgemeinen Luftfahrt wird schon seit langem viel diskutiert. Nicht nur, weil es immer wieder zu gefährlichen  Beinahezusammenstößen und verheerenden Zusammenstößen in der Luft kommt, sondern auch wegen der Zunahme von Drohnenflügen und weil das Prinzip „Sehen und gesehen werden“, nicht immer funktioniert bzw. nicht immer funktionieren kann.

zum Download
‌
‌
‌
‌
‌

Termine

- AOPA IFR Refresher am 31.10.2020 in Egelsbach
- AOPA Webinar: Let’s Go Instruments am 07.11.2020 
- AOPA Tag der Vereine - Webinar am 21.11.2020
- AOPA online Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR und IFR am 28./29.11.2020
- Online Seminar: Einführung in Europäische Flugzeugwartung für Piloten und Eigner am 05.12.2020 
- Online Workshop zur Erstellung eines Instandhaltungsprogramms am 12.12.2020
- AOPA-Nordatlantikseminar am 13.03.21 in Egelsbach 
- AOPA-Nordatlantikseminar am 14.03.21 in Egelsbach 
- Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs am 20.03.2021 in Egelsbach

zur Terminübersicht
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌