AOPA Newsletter vom 13.02.2020 ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
AOPA Newsletter Nr. 290 vom 13.02.2020
‌
‌
‌
‌
‌

Themen

- Pressemitteilung: GAMA und IAOPA starten die neue Online-Umfrage zur europäischen Allgemeinen Luftfahrt 2020
- Termine

‌
‌

Pressemitteilung: GAMA und IAOPA starten die neue Online-Umfrage zur europäischen Allgemeinen Luftfahrt 2020

BRÜSSEL, BELGIEN — Heute haben die General Aviation Manufacturers Association (GAMA) und die International Aircraft Owner and Pilot Association (IAOPA) mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und der AERO Friedrichshafen eine neue Online-Umfrage zur europäischen Allgemeinen Luftfahrt 2020 gestartet. Diese jährliche Umfrage wird dazu beitragen Trends in der Allgemeinen Luftfahrt in Bezug auf Ausrüstung und Aktivität der Flugzeuge besser zu verstehen, und um damit auch die Durchführung von Sicherheitsanalysen in Europa zu unterstützen.

Die im April 2019 abgeschlossene Eröffnungsumfrage war sehr erfolgreich und umfasste über 6.000 Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt in 32 europäischen Ländern. Die Ergebnisse wurden u.a. von der EASA in ihrer jährlichen Sicherheitsüberprüfung 2019 zur Berechnung der Unfallraten für nichtkommerzielle Flugzeuge herangezogen. In diesem Jahr wollen GAMA und IAOPA die Beteiligung der Branche weiter erhöhen, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu verbessern und sicherzustellen, dass auch alle europäischen Länder gut repräsentiert sind.

„Diese Umfrage ist ein wichtiger Schritt für ein besseres Verständnis der Aktivitäten der Allgemeinen Luftfahrt in ganz Europa. Durch die jährliche Durchführung dieser Umfrage können wir gezielter an einer Verbesserung der Sicherheit in der Allgemeinen Luftfahrt arbeiten“, sagt Dominique Roland, Leiter der Allgemeinen Luftfahrt in der EASA.

Erste Ergebnisse der Umfrage werden auf der AERO 2020 vom 1. bis 4. April in Friedrichshafen vorgestellt. Projektleiter Roland Bosch erklärt: „Die AERO Friedrichshafen als führende europäische Luftfahrtmesse ist stolz darauf, diese Initiative unter der Leitung von GAMA und IAOPA zur Verbesserung der Sicherheit der Allgemeinen Luftfahrt zu unterstützen“.

Die Umfrage ist jetzt geöffnet und wird Mitte April abgeschlossen. Um auf die Umfrage zuzugreifen, besuchen Sie bitte diesen Link.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Cate Brancart, Managerin, European Safety and Operations, GAMA, cbrancart@gama.aero oder an Dr. Michael Erb, Vizepräsident der IAOPA, erb@aopa.de.

Die GAMA ist ein internationaler Handelsverband, der über 100 der weltweit führenden Hersteller von Flugzeugen und Drehflüglern der Allgemeinen Luftfahrt, von Motoren, Avionik, Komponenten und damit verbundenen Dienstleistungen vertritt. Die GAMA-Mitglieder betreiben außerdem Reparaturstationen, FBOs, Ausbildungsbetriebe für Piloten und zur Flugzeugwartung und managen Flugzeugflotten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der GAMA unter www.GAMA.aero.

Die IAOPA Europe ist der europäische Zweig des International Council of Aircraft Owner and Pilot Associations (IAOPA) mit 32 nationalen Tochtergesellschaften und insgesamt 15.000 Einzelmitgliedern. Die IAOPA vertritt seit fast 50 Jahren die internationale Allgemeine Luftfahrt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der IAOPA Europe unter www.iaopa.eu und www.iaopa.org.

zur Umfrage
‌
‌
‌
‌
‌

Termine

- AOPA Sprechfunkrefresher AZF am 15.02.2020 in Egelsbach (EDFE) - ausgebucht
- AOPA Sprechfunkrefresher BZF I/II am 22.02.2020 in Egelsbach (EDFE) - ausgebucht
- AOPA Nordatlantikseminar am 21.03.2020 in Egelsbach (EDFE) - ausgebucht
- AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR/IFR am 28. und 29.03.2020 in Egelsbach (EDFE)
- AERO Luftfahrtmesse vom 1. - 4. April in Friedrichshafen
- AOPA Seminar – Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs am 25.04.2020 in Egelsbach (EDFE)
- AOPA Flugsicherheitstraining Rendsburg – GCA und Non-Gyro Approaches vom 27.04. - 30.04.2020 in Rendsburg (EDXR)
- AOPA Seeflugtraining vom 30.04. - 03.05.2020 in Rendsburg (EDXR)
- FAA Lizenzvalidierung am 19.06.2020 in Egelsbach

Weitere Termine finden Sie hier.

zu allen Terminen
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie den AOPA-Newsletter als abonniert haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, bitte abmelden

AOPA-Germany
Verband der Allgemeinen Luftfahrt e.V.
Flugplatz, Haus 10 | 63329 Egelsbach, Germany
phone: +49 6103 42081 | fax: +49 6103 42083
eMail: info@aopa.de | Internet: www.aopa.de
Registergericht: Amtsgericht Offenbach
Vereinsregisternummer: 2100
© 2025 AOPA-Germany, All rights reserved
Teil das auf FacebookTeil das auf Twitter
‌