Lade Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Mai 2023

AOPA Fly-Out nach Visby

25. Mai - 28. Mai

Jedes Jahr findet unser Fly-Out zu verschiedenen Zielen in Europa statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Flugzeuge begrenzt. Fliegen Sie mit nach Visby in Schweden vom 25. bis 28. Mai 2023 Nach den Reisezielen in Kroatien und Frankreich zieht es uns in diesem Jahr wieder in den Norden Europas. Wir waren schon zweimal auf der schwedischen Insel Gotland, das letzte Mal im Jahr 2012. Die Nachfrage war damals riesig und das Fly-Out ein voller Erfolg. Aus diesem Grund haben wir…

Mehr erfahren »

Juni 2023

AOPA Flugsicherheitstraining Rendsburg

6. Juni - 8. Juni
Rendsburg (EDXR), Schachtholm 1
Hörsten, 24797 Deutschland
+ Google Karte

Im Juni 2023 findet in Rendsburg-Schachtholm unser erstes Flugsicherheitstraining des Jahres statt. Das Training beginnt am 06. Juni um 9:00 Uhr und bietet ein umfassendes praktisches Weiterbildungsprogramm, das von theoretischen Inhalten ergänzt wird. Die Anreise der Teilnehmer sollte − soweit möglich − bereits am Montagabend (05.06.) erfolgen. Der praktische Teil beinhaltet je nach Wunsch der Teilnehmer z. B. Grundlagen der Start- und Landetechniken, Anflüge auf internationale Flughäfen, Funk- und GPS Navigation sowie Nachtflug. Sprachprüfungen können ebenfalls vor Ort abgenommen werden.…

Mehr erfahren »

AOPA Seeflugtraining 2023

9. Juni - 11. Juni
Flugplatz Rendsburg-Schachtholm Deutschland

Das AOPA-Seeflugtraining 2023 findet am Flugplatz Rendsburg-Schachtholm, direkt im Anschluss an das Flugsicherheitstraining mit Anflügen auf den Fliegerhorst Hohn statt. Der Flugplatz ist die ideale Ausgangsbasis für ausgedehnte Flüge über die Nord- und Ostsee. Auch Flüge in das nahegelegene Polen, z.B. nach Danzig, Stettin entlang der wunderschönen Ostseeküste oder an nahegelegene Plätze wie Rügen, Stralsund, Barth, Peenemünde und Heringsdorf auf Usedom sind möglich. Die Länder Schweden und Dänemark sind leicht erreichbar, hier z.B. Bornholm und Malmö. Wir sprechen mit diesem…

Mehr erfahren »

August 2023

AOPA Flugsicherheitstraining Eggenfelden – ausgerichtet von AOPA D-A-CH

6. August - 12. August
Eggenfelden (EDME), Zainach 55
Eggenfelden, 84307 Deutschland
+ Google Karte

Das Flugsicherheitstraining in Eggenfelden findet seit über 40 Jahren statt. Durch die Nähe der Alpen ist hier natürlich das „Highlight" die Alpeneinweisung durch ortskundige Lehrer. Für Fortgeschrittene werden auch interessante Flüge mit  Alpenüberquerungen nach Venedig, Slowenien, Kroatien als Tagesausflüge angeboten. Österreich, Tschechien, Ungarn wurden in den letzten Jahren ebenfalls angeflogen. Natürlich kommen allgemeine Trainings-Flüge, bis hin zu IFR – Training nicht zu kurz. Alle Trainingsinhalte können natürlich ganz individuell auf Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse angepasst werden, ob SEP , MEP,…

Mehr erfahren »

September 2023

AOPA SeaSurvival – Überleben auf See im September 2023

29. September - 30. September
Elsfleth, An der Weinkaje 47
Elsfleth, 26931 Deutschland
+ Google Karte

Seminarbeschreibung Wir freuen uns, Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Maritimen Kompetenzzentrum und Fire Safety Training in Elsfleth unseren beliebten Sea Survival-Lehrgang anbieten zu können. Der Lehrgang vermittelt Methoden der Selbstrettung aus einem notgewasserten Luftfahrzeug und trainiert deren sichere Beherrschung. Der Lehrgang beginnt am Freitagmittag mit einer umfassenden theoretischen Einweisung in die Gefahren, die notgewasserten Piloten drohen. Am Samstag folgt dann die Praxis in der Wasserübungshalle, in der verschiedene Wellentypen, Wind, Regen und Dunkelheit simuliert werden können. Die Teilnehmer trainieren mit…

Mehr erfahren »

32. AOPA Flugsicherheitstraining Stendal

29. September - 3. Oktober
Flugplatz Stendal (EDOV), Osterburger Str. 250
Stendal, 3 Deutschland
+ Google Karte

Das AOPA-Flugsicherheitstraining im Nordosten Deutschlands bietet ein umfassendes praktisches Weiterbildungsprogramm, das von theoretischen Inhalten ergänzt wird. Der praktische Teil beinhaltet je nach Wunsch der Teilnehmer z.B. Grundlagen der Start- und Landetechniken, Anflüge auf internationale und Militärflughäfen, Funk- und GPS-Navigation sowie Nachtflug. Die Anmeldung für diese Veranstaltung wird mit Erscheinen des AOPA-Letters 3-2023,  Anfang Juni freigeschaltet.  

Mehr erfahren »

Oktober 2023

AOPA Sprechfunkrefresher AZF online

5. Oktober @ 18:00 - 7. Oktober @ 13:00
online Veranstaltung

Seminarbeschreibung Dieses online Seminar befasst sich mit den IFR-Sprechfunkverfahren in Theorie und Praxis. Ziel ist die Vermittlung von vielleicht vergessenem Grundlagenwissen sowie die praktische Anwendung der AZF-Sprechgruppen. Das Seminar ist auf zwei Tage aufgeteilt. Am Donnerstag, den 5. Oktober findet von 18 - 21 Uhr die Theorie statt und am Samstag, den 7. Oktober wird von 10 - 13 Uhr die Praxis geübt. Wir nutzen die Software Zoom für die online Verbindung, eine Anleitung senden wir jedem Teilnehmer nach der…

Mehr erfahren »

AOPA Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte VFR und IFR (online) am 28. und 29.10.2023

28. Oktober @ 9:00 - 29. Oktober @ 17:30

Seminarbeschreibung Das Auffrischungsseminar für Lehrberechtigte wird gemeinsam mit der IFR Flugschule Reichelsheim GmbH online per Videochat für Mitglieder der AOPA-Germany im Sinne von FCL.940.FI bzw. FCL.940.IRI durchgeführt. Der Lehrgang wird als anerkanntes Auffrischungsseminar vom LBA zugelassen und erfüllt die Voraussetzungen von: FCL.940.FI: FI(A), FI(H) – Verlängerung und Erneuerung FCL.940.IRI: IRI (A), IRI (H) – Verlängerung und Erneuerung Entsprechende Bescheinigungen über die Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle genehmigten Lehrgang innerhalb der Gültigkeitsdauer der Lehrberechtigung (3 Jahre) werden ausgestellt. Voraussetzung…

Mehr erfahren »

November 2023

Single Pilot Resource Management Training Teil I am 4. November in Egelsbach

4. November
Egelsbach (EDFE), AOPA-Germany Deutschland

Da über 80 % aller Unfälle und Zwischenfälle in der Luftfahrt auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, gibt es in der Verkehrsluftfahrt schon seit Jahrzehnten ein verpflichtendes „Crew Resource Management Training“ (CRM), um alle in der Verkehrsluftfahrt beteiligten Akteure für die Gefahren zu sensibilisieren und die  Zusammenarbeit durch Trainingsinhalte wie z. B. Kommunikation, Entscheidungsfindung, Teamarbeit und  Stressmanagement zu verbessern und gefährliche Situationen zu verhindern. Dies hat zu den hohen Sicherheitsstandards in der Verkehrsluftfahrt geführt. Im Privatpilotenbereich gibt es  derartige Konzepte bisher…

Mehr erfahren »

Single Pilot Resource Management Training Teil II am 5. November in Egelsbach

5. November
Egelsbach (EDFE), AOPA-Germany Deutschland

Da über 80 % aller Unfälle und Zwischenfälle in der Luftfahrt auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, gibt es in der Verkehrsluftfahrt schon seit Jahrzehnten ein verpflichtendes „Crew Resource Management Training“ (CRM), um alle in der Verkehrsluftfahrt beteiligten Akteure für die Gefahren zu sensibilisieren und die  Zusammenarbeit durch Trainingsinhalte wie z. B. Kommunikation, Entscheidungsfindung, Teamarbeit und  Stressmanagement zu verbessern und gefährliche Situationen zu verhindern. Dies hat zu den hohen Sicherheitsstandards in der Verkehrsluftfahrt geführt. Im Privatpilotenbereich gibt es  derartige Konzepte bisher…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren